Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- beschreiben die Atmungsorgane und erklären ihre Funktion im Überblick.
- erläutern Vorgänge bei der Atmung, indem sie die Vergrößerung und Verkleinerung des Brustraums an passenden und ausgewählten Modellen beschreiben und den Gasaustausch in der Lunge erklären.
- erläutern die Funktion der Zellatmung als Prozess, der Energie für den Organismus verfügbar macht.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Atmungsorgane: Nasenhöhle, Mundhöhle, Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien, Bronchiolen, Lungenbläschen, Kapillaren
- Zwerchfell- und Rippenatmung
- Aufgabe der Atmung: Gasaustausch
- Energieumwandlung in den Körperzellen durch Oxidation von Traubenzucker, Wortgleichung