Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- erläutern die zentrale Bedeutung des menschlichen Gehirns im Nervensystem.
- beschreiben den Aufbau und die Vernetzung von Nerven und Nervenzellen, um die Bedeutung der Synapsen bei der Reizleitung zu erläutern.
- stellen Ursachen, Symptome sowie Therapie- und Präventionsmöglichkeiten dar, indem sie anhand ausgewählter Medien zu einer Erkrankung des Gehirns oder des Nervensystems recherchieren.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Gehirnbereiche und deren Funktionen: Großhirn, Zwischenhirn, Kleinhirn, Mittelhirn, Nachhirn; limbisches System
- Aufbau der Nervenzelle: Nervenzellkörper, Nervenfaser/Neurit, Dendriten, Synapsen; Reizleitung durch Botenstoffe
- Erkrankungen von Gehirn und Nervensystem (z. B. Parkinson, Demenz)