Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

GPG6 Lernbereich 3: Politik und Gesellschaft Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Mittelschule: Geschichte/Politik/Geographie 6

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • erklären die unterschiedlichen Lebensformen im Kloster und auf der Burg, um geistliche und weltliche Machtstrukturen zu vergleichen.
  • stellen den hierarchischen Aufbau der mittelalterlichen Ständegesellschaft dar, um die individuellen Freiheiten in unserer Gesellschaft heute zu bewerten.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • Leben im Mittelalter (z. B. Erziehung und Bildung, Justiz und Strafwesen)
  • Bedeutung der Klöster im Mittelalter
  • mittelalterliche Ständegesellschaft (z. B. Kaufleute, Handwerker, Bauern)