Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

GPG7 Lernbereich 1: Lebensraum Erde Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Mittelschule: Geschichte/Politik/Geographie R7

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • orientieren sich topographisch und naturräumlich auf den Kontinenten Asien und Afrika mit verschiedenen geographischen Hilfsmitteln (z. B. Globus, Karte).
  • stellen den aktuellen Entwicklungsstand ausgewählter Länder dar, indem sie die Wirtschafts- und Bevölkerungsentwicklung sowie die dortigen Lebensbedingungen unter ausgewählten Aspekten (z. B. Alltagsleben Gleichaltriger in der Großstadt und auf dem Land) miteinander vergleichen.
  • recherchieren ausgehend von ihrem eigenen Konsumverhalten die Auswirkungen der Ressourcennutzung auf Mensch und Natur in ausgewählten Entwicklungs- und Schwellenländern (z. B. Textilproduktion, mobile Kommunikationsmittel) und reflektieren kritisch ihr eigenes Konsumverhalten.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • Kontinente Asien, Afrika: Topographie, Naturraum, Klimazonen
  • Entwicklungszusammenhänge (z. B. Ursachen der Armut in globaler Perspektive, Bildung als Schlüssel für Entwicklung) in Entwicklungs- und Schwellenländern (z. B. Kongo, Indien)
  • Ressourcen (z. B. Baumwolle und „virtuelles Wasser“ bei der Jeansproduktion, Coltan für mobile Kommunikationsgeräte)
  • Anbau- und Produktionsbedingungen