Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

GPG8 Lernbereich 1: Lebensraum Erde Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Mittelschule: Geschichte/Politik/Geographie R8

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • orientieren sich topographisch und naturräumlich mit verschiedenen geographischen Hilfsmitteln (z. B. Globus, Karte) in Nordamerika.
  • stellen den aktuellen Entwicklungsstand der USA hinsichtlich ausgewählter ökonomischer und gesellschaftlicher Kriterien dar und vergleichen ihn mit einem weiteren Industrieland.
  • beschreiben ihr eigenes Alltagsleben (z. B. Schule, Freizeit) und vergleichen die Lebensbedingungen Gleichaltriger im städtischen und ländlichen Raum verschiedener Industrieländer.
  • vergleichen primäre und erneuerbare Energieträger (z. B. fossile Energieträger, Windkraft) hinsichtlich ihrer Effizienz und diskutieren ein Beispiel staatenübergreifender Energieversorgung im Rahmen nachhaltiger Energiepolitik.
  • recherchieren ausgehend von ihrem privaten Energieverbrauch Möglichkeiten eines nachhaltigen Umgangs mit natürlichen Ressourcen und reflektieren ihr eigenes ökologisches Verhalten und bewerten dies.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • Kontinent Nordamerika: Topographie, Naturraum, Naturgefahren, Klimazonen
  • Industriestaaten: USA und ein weiteres Land
  • Industrieländer: Leben in der Großstadt und auf dem Land
  • Energie (z. B. Energieträger, erneuerbare Energien)
  • Energieverbrauch (z. B. Effizienz, sparsamer Umgang)