Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Mu5 Lernbereich 1: Sprechen – Singen – Musizieren Abschnitt zur PDF-Sammlung hinzufügen

Mittelschule: Musik 5

Kompetenzerwartungen

Die Schülerinnen und Schüler ...

  • sprechen Texte und singen altersgemäße Lieder auswendig und nach Vorlage melodisch, rhythmisch und textlich richtig, um ihr musikalisches Repertoire zu erweitern.
  • geben Inhalte von Liedtexten mit eigenen Worten anhand von vorgegebenen Schlüsselbegriffen wieder.
  • setzen die Sprech- und Singstimme anstrengungsfrei ein und achten dabei auf eine deutliche Artikulation.
  • wenden einfache instrumentenspezifische Spielweisen unter Berücksichtigung einer korrekten Haltung auf ausgewählten Melodieinstrumenten an, um z. B. eine Bordunstimme oder eine Basslinie aus Grundtönen zu musizieren.
  • experimentieren mit rhythmischen Patterns auf Rhythmus- und Körperinstrumenten sowie Alltagsgegenständen und gestalten mit Rhythmusbausteinen passende Begleitungen für Lieder.
  • gestalten einfache Klangimprovisationen zu Bildern oder Texten mit ihrer Stimme und mit Gegenständen.

Inhalte zu den Kompetenzen:

  • Lieder in deutscher Sprache, in Fremdsprachen und in Mundart (z. B. Nationalhymnen, Lieder auf Reisen)
  • Stimmbildungsübungen zur Artikulation (z. B. verschiedene Geräusche erzeugen, Zungenbrecher); Bildung von Konsonanten und Vokalen gemäß Schriftsprache und Mundart
  • ein- bis zweitaktige rhythmische Patterns unter Verwendung verschiedener Notenwerte bis zur Achtelnote