S9 4.4: Sich an und mit Geräten bewegen / Turnen und Bewegungskünste
Mittelschule: Basissport 9 (R und M)
Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- präsentieren vorgegebene oder selbst gestaltete Geräte-/Übungsverbindungen, auch nach Musik und mit Partnerin bzw. Partner und/oder in der Gruppe.
- wenden turnerische Fertigkeiten an Geräten an und demonstrieren eine mindestens dreiteilige Übungsverbindung an einem Gerät.
- kombinieren und präsentieren Elemente der Akrobatik und des Bodenturnens in Gruppen.
- verwenden Fachbegriffe zutreffend und setzen ihre Kenntnisse über Geräteaufbau und ‑abbau sowie Helfergriffe und Sicherheitsstellungen selbständig in der Praxis um.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Synchronturnen, Formationsturnen (z. B. „Turnen im Strom“ an Boden und Kasten), Geräte-/Übungsverbindungen (z. B. auch in Verbindung mit Elementen aus den Bereichen Gymnastik, Tanz oder Fitness)
- Boden: weitere Elemente (z. B. Sprünge, Drehungen, Rolle rückwärts durch den hohen Hockstütz, Felgrolle, Handstützüberschlag)
- Reck (Schülerinnen auch Stufenbarren): Übungsverbindungen (z. B. Hüftaufschwung, Hüftumschwung vorlings vorwärts, Hocke)
- Gruppenakrobatik (z. B. Pyramidenbau, Raupe) in Verbindung mit Elementen des Bodenturnens