Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- nehmen sich und andere im Blick auf ihren Lebensweg als einzigartig und von Gott gewollt wahr.
- beschreiben, wie sich die Gotteskindschaft in christlichen Verhaltensweisen niederschlägt.
- begegnen ihren Mitschülerinnen und Mitschülern auch in deren Verschiedenheit respektvoll und entdecken in der Vielfalt eine Bereicherung für sich und andere.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- das bin ich: mein Name, meine Eigenschaften, meine Familie/Herkunft, meine Stärken und Begabungen, Kind Gottes, z. B. Mk 10,13-16
- respektvoller Umgang miteinander, gegenseitige Wertschätzung (Röm 12,10), Doppelgebot der Liebe (z. B. Mt 25,40), Dienen (z. B. Joh 13,34), Verzeihen (z. B. Mt 18,21-22)
- gemeinsames Leben und Lernen, gegenseitige Hilfsbereitschaft, füreinander Sorge tragen, z. B. Helfer- und Tutorensystem, Lernpaten