Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- skizzieren fachgerecht Ansichten und Raumbilder einfacher Werkstücke mit und ohne gerade Formänderungen (z. B. Quader mit Stufe, Rechteck mit Nut) unter Einhaltung der Zeichenschrittfolge (z. B. Vorderseite, Tiefe).
- halten Parallelität, Winkel, Proportionen und Zeichenregeln (Linienarten und ‑stärken) ein, um die Lesbarkeit der technischen Freihandzeichnung zu gewährleisten.
- lesen technische Freihandzeichnungen zum Zwecke der Übertragung der Maße auf das herzustellende Werkstück.
- kommunizieren individuelle Gestaltungsmerkmale durch Erstellen technischer Freihandzeichnungen und verwenden dabei die Fachsprache.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- geometrische Grundformen und Formänderungen an Werkstücken (z. B. Stufe, Abschrägung)
- Zeichengeräte (z. B. Bleistift 6H, 3H, HB)
- Schätzen (z. B. Abstände, Strecken)
- Kommunikationsregeln (z. B. verdeckte Körperkanten, sichtbare Körperkanten)