Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- klären Konstruktionsdetails (z. B. Grundkörper, Formänderungen) mithilfe einer technischen Freihandzeichnung und verwenden dabei die Fachsprache.
- erzeugen Körper mit rechteckigen Formänderungen (z. B. Quader mit Abschrägung, Würfel mit Nut) mittels eines CAD-Programms in unterschiedlichen Darstellungsarten (z. B. Dreitafelprojektion, Isometrische Projektion).
- verarbeiten digitale Daten für die Planung, Fertigung oder Dokumentation (z. B. Stückliste erzeugen, als Grafik verwenden) eines Produkts.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Zeichenfunktionen und Werkzeuge des CAD-Programms
- Geometrieerstellung
- Bearbeitungsfunktionen (z. B. Drehen, Skalieren)
- Zeichnungselemente (z. B. Bemaßung, Text)
- Zusatzfunktionen (z. B. Stücklisten erzeugen)
Förderschulspezif. Ergänzung