Kompetenzerwartungen und Inhalte
Die Schülerinnen und Schüler ...
-
erläutern die Definition der Quadratwurzel anhand von Beispielen, wissen, dass zum Beispiel
keine rationale Zahl ist und begründen damit die Notwendigkeit der Zahlbereichserweiterung auf die Menge der reellen Zahlen.
- schätzen den Wert von Quadratwurzeln ab und lösen quadratische Gleichungen der Form x2 = a.
-
formen einfache Wurzelterme um, radizieren teilweise und machen den Nenner bei Termen der Form
rational.