Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Illustrierende Aufgabe

Ziehen mit Zurücklegen


Zuordnung zum Lehrplan

    Wirtschaftsschule
  • Fachlehrpläne
    • Jahrgangsstufe 10
      • Mathematik 10 (vierstufige Wirtschaftsschule) – 5 Zusammengesetzte Zufallsexperimente
        • berechnen mithilfe der Pfadregeln die Wahrscheinlichkeiten einzelner Ereignisse in einem mehrstufigen Zufallsexperiment und interpretieren diese.
        • betrachten reale Problemsituationen (z. B. Werfen einer Münze bzw. eines Würfels nacheinander, mehrere Nebenwirkungen eines Medikaments) als mehrstufiges Zufallsexperiment und stellen dieses mithilfe eines Baumdiagramms dar.
      • Mathematik 10 (dreistufige Wirtschaftsschule) – 5 Zusammengesetzte Zufallsexperimente
        • betrachten reale Problemsituationen (z. B. Werfen einer Münze bzw. eines Würfels nacheinander, mehrere Nebenwirkungen eines Medikaments) als mehrstufiges Zufallsexperiment und stellen dieses mithilfe eines Baumdiagramms dar.
        • berechnen mithilfe der Pfadregeln die Wahrscheinlichkeiten einzelner Ereignisse in einem mehrstufigen Zufallsexperiment und interpretieren diese.
    • Jahrgangsstufe 11
      • Mathematik 11 (zweistufige Wirtschaftsschule) – 5 Zusammengesetzte Zufallsexperimente
        • betrachten reale Problemsituationen (z. B. Werfen einer Münze bzw. eines Würfels nacheinander, mehrere Nebenwirkungen eines Medikaments) als mehrstufiges Zufallsexperiment und stellen dieses mithilfe eines Baumdiagramms dar.
        • berechnen mithilfe der Pfadregeln die Wahrscheinlichkeiten einzelner Ereignisse in einem mehrstufigen Zufallsexperiment und interpretieren diese.