Ergänzendes Material
Schreibweisen für die Mathematik in der Mittelschule
Zuordnung zum Lehrplan
- Mittelschule
- Fachprofil
- Mathematik
- 1 - Selbstverständnis des Faches Mathematik und sein Beitrag zur Bildung
- 1.3 - Kompetenzorientierter Unterricht im Fach Mathematik der Mittelschule
- Mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen
- Zahlen und Operationen
- Größen und Messen
- Raum und Form
- Funktionaler Zusammenhang
- Daten und Zufall
- Sprachliche Bildung
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 5
- Mathematik 5 – 1 Natürliche Zahlen
- Mathematik 5 – 1.1 Der Zahlenraum über eine Milliarde hinaus
- Mathematik 5 – 1.2 Grundrechenarten im Bereich der natürlichen Zahlen
- Mathematik 5 – 2 Ganze Zahlen
- Mathematik 5 – 3 Geometrische Figuren und Lagebeziehungen
- Mathematik 5 – 4 Flächeninhalt – Rechtecke
- Mathematik 5 – 5 Größen im Alltag
- Mathematik 5 – 6 Daten
- Mathematik 5 – 7 Gleichungen und Formeln
- Jahrgangsstufe 6
- Mathematik 6 – 1 Bruchzahlen
- Mathematik 6 – 1.1 Erweiterung des Zahlbereichs auf Bruchzahlen
- Mathematik 6 – 1.2 Rechnen mit Bruchzahlen
- Mathematik 6 – 2 Rationale Zahlen
- Mathematik 6 – 2.1 Erweiterung des Zahlbereichs auf rationale Zahlen
- Mathematik 6 – 2.2 Grundrechenarten im Bereich der rationalen Zahlen
- Mathematik 6 – 3 Geometrische Figuren, Körper und Lagebeziehungen
- Mathematik 6 – 4 Flächeninhalt – Oberflächeninhalt von Quadern
- Mathematik 6 – 5 Rauminhalt – Quader
- Mathematik 6 – 6 Daten
- Mathematik 6 – 7 Gleichungen und Formeln
- Jahrgangsstufe 7
- Mathematik R7 – 1 Prozentrechnung
- Mathematik R7 – 2 Rationale Zahlen – Rechenregeln
- Mathematik R7 – 3 Geometrische Figuren, Körper und Lagebeziehungen
- Mathematik R7 – 4 Flächeninhalt – Parallelogramme und Dreiecke
- Mathematik R7 – 5 Rauminhalt – gerade Prismen
- Mathematik R7 – 6 Diagramme und statistische Kennwerte
- Mathematik R7 – 7 Gleichungen
- Mathematik R7 – 8 Proportionalität
- Mathematik M7 – 1 Prozentrechnung
- Mathematik M7 – 2 Rationale Zahlen – Rechenregeln
- Mathematik M7 – 3 Geometrische Figuren, Körper und Lagebeziehungen
- Mathematik M7 – 4 Flächeninhalt – Parallelogramme und Dreiecke
- Mathematik M7 – 5 Rauminhalt – gerade Prismen
- Mathematik M7 – 6 Diagramme und statistische Kennwerte
- Mathematik M7 – 7 Gleichungen
- Mathematik M7 – 8 Proportionalität
- Jahrgangsstufe 8
- Mathematik R8 – 1 Prozentrechnung
- Mathematik R8 – 2 Quadratzahlen und Quadratwurzeln
- Mathematik R8 – 3 Geometrische Figuren, Körper und Lagebeziehungen
- Mathematik R8 – 4 Flächeninhalt – Kreise
- Mathematik R8 – 5 Rauminhalt – Zylinder
- Mathematik R8 – 6 Zufallsexperimente
- Mathematik R8 – 7 Gleichungen
- Mathematik R8 – 8 Funktionale Zusammenhänge
- Mathematik M8 – 1 Prozentrechnung
- Mathematik M8 – 2 Quadratzahlen und Quadratwurzeln
- Mathematik M8 – 3 Geometrische Figuren, Körper und Lagebeziehungen
- Mathematik M8 – 4 Flächeninhalt – Kreise
- Mathematik M8 – 5 Rauminhalt – Zylinder
- Mathematik M8 – 6 Zufallsexperimente
- Mathematik M8 – 7 Gleichungen
- Mathematik M8 – 8 Funktionale Zusammenhänge
- Jahrgangsstufe 9
- Mathematik R9 – 1 Prozent- und Zinsrechnung
- Mathematik R9 – 2 Potenzen
- Mathematik R9 – 3 Geometrische Figuren, Körper und Lagebeziehungen
- Mathematik R9 – 4 Flächeninhalt – Vielecke
- Mathematik R9 – 5 Rauminhalt – Prismen, Pyramiden, Kegel
- Mathematik R9 – 6 Wahrscheinlichkeiten
- Mathematik R9 – 7 Gleichungen
- Mathematik R9 – 8 Funktionale Zusammenhänge
- Mathematik M9 – 1 Prozent- und Zinsrechnung
- Mathematik M9 – 2 Potenzen
- Mathematik M9 – 3 Geometrische Figuren, Körper und Lagebeziehungen
- Mathematik M9 – 4 Flächeninhalt – Vielecke
- Mathematik M9 – 5 Rauminhalt – Prismen, Pyramiden, Kegel
- Mathematik M9 – 6 Wahrscheinlichkeiten
- Mathematik M9 – 7 Gleichungen
- Mathematik M9 – 8 Funktionale Zusammenhänge
- Jahrgangsstufe 10
- Mathematik M10 – 1 Potenzen und Wurzeln
- Mathematik M10 – 2 Exponentialfunktion
- Mathematik M10 – 3 Ähnliche Figuren
- Mathematik M10 – 4 Trigonometrie
- Mathematik M10 – 5 Flächeninhalt und Rauminhalt – Kugeln
- Mathematik M10 – 6 Beschreibende Statistik und Wahrscheinlichkeiten
- Mathematik M10 – 7 Funktionale Zusammenhänge
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.