Illustrierende Aufgabe
Vorgänge beschreiben und Text schreiben_Wir kochen eine Gemüsesuppe
Zuordnung zum Lehrplan
- Grundschule
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 1
- Deutsch als Zweitsprache (DaZ) – 1.4.1 Sich funktionsangemessen ausdrücken
- beschreiben und erklären Sachverhalte und einfache Vorgänge auf individuellem Sprachstand (z. B. Wir kochen eine Suppe. – Wir falten ein Schiff.).
- Deutsch als Zweitsprache (DaZ) – 3.2.3 Texte strukturiert und funktionsgerecht verfassen
- schreiben eigene kleine Texte nach Textvorbild (z. B. Steckbrief, Rezept, Einladung, Wunschzettel).
- Jahrgangsstufe 2
- Deutsch als Zweitsprache (DaZ) – 1.4.1 Sich funktionsangemessen ausdrücken
- beschreiben und erklären Sachverhalte und einfache Vorgänge auf individuellem Sprachstand (z. B. Wir kochen eine Suppe. – Wir falten ein Schiff.).
- Deutsch als Zweitsprache (DaZ) – 3.2.3 Texte strukturiert und funktionsgerecht verfassen
- schreiben eigene kleine Texte nach Textvorbild (z. B. Steckbrief, Rezept, Einladung, Wunschzettel).
- Jahrgangsstufe 3
- Deutsch als Zweitsprache (DaZ) – 1.4.1 Sich funktionsangemessen ausdrücken
- beschreiben und erklären Sachverhalte und einfache Vorgänge auf individuellem Sprachstand (z. B. Wir kochen eine Suppe. – Wir falten ein Schiff.).
- Deutsch als Zweitsprache (DaZ) – 3.2.3 Texte strukturiert und funktionsgerecht verfassen
- schreiben eigene kleine Texte nach Textvorbild (z. B. Steckbrief, Rezept, Einladung, Wunschzettel).
- Jahrgangsstufe 4
- Deutsch als Zweitsprache (DaZ) – 1.4.1 Sich funktionsangemessen ausdrücken
- beschreiben und erklären Sachverhalte und einfache Vorgänge auf individuellem Sprachstand (z. B. Wir kochen eine Suppe. – Wir falten ein Schiff.).
- Deutsch als Zweitsprache (DaZ) – 3.2.3 Texte strukturiert und funktionsgerecht verfassen
- schreiben eigene kleine Texte nach Textvorbild (z. B. Steckbrief, Rezept, Einladung, Wunschzettel).