Ergänzendes Material
KMBek "Sicherheit im Sportunterricht"
Zuordnung zum Lehrplan
- Grundschule
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 1
- Sport 1/2 – 1 Gesundheit und Fitness
- halten grundlegende Hygiene- und Sicherheitsregeln (z. B. im Umkleideraum) ein.
- Jahrgangsstufe 2
- Sport 1/2 – 1 Gesundheit und Fitness
- halten grundlegende Hygiene- und Sicherheitsregeln (z. B. im Umkleideraum) ein.
- Mittelschule
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 5
- Basissport 5 – 4 Sportliche Handlungsfelder
- Basissport 5 – 4.4 Sich an und mit Geräten bewegen / Turnen und Bewegungskünste
- Basissport 5 – 1 Gesundheit und Fitness
- beachten elementare Sicherheitsvorkehrungen, Unfallprophylaxe und Hygienemaßnahmen beim Sport.
- Jahrgangsstufe 6
- Basissport 6 – 4 Sportliche Handlungsfelder
- Basissport 6 – 1 Gesundheit und Fitness
- halten sich bewusst an Sicherheitsregeln und wenden Maßnahmen zur Verletzungsvorbeugung sowie zur Körperhygiene an.
- Jahrgangsstufe 7
- Basissport 7 (R und M) – 1 Gesundheit und Fitness
- Basissport 7 (R und M) – 4 Sportliche Handlungsfelder
- Jahrgangsstufe 8
- Basissport 8 (R und M) – 1 Gesundheit und Fitness
- Basissport 8 (R und M) – 4 Sportliche Handlungsfelder
- Jahrgangsstufe 9
- Basissport 9 (R und M) – 1 Gesundheit und Fitness
- Basissport 9 (R und M) – 4 Sportliche Handlungsfelder
- Jahrgangsstufe 10
- Realschule
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 5
- Basissport 5 – 4 Sportliche Handlungsfelder
- Basissport 5 – 4.4 Sich an und mit Geräten bewegen / Turnen und Bewegungskünste
- Basissport 5 – 1 Gesundheit und Fitness
- beachten elementare Sicherheitsvorkehrungen, Unfallprophylaxe und Hygienemaßnahmen beim Sport.
- Jahrgangsstufe 6
- Basissport 6 – 4 Sportliche Handlungsfelder
- Basissport 6 – 1 Gesundheit und Fitness
- halten sich bewusst an Sicherheitsregeln und wenden Maßnahmen zur Verletzungsvorbeugung sowie zur Körperhygiene an.
- Jahrgangsstufe 7
- Jahrgangsstufe 8
- Jahrgangsstufe 9
- Jahrgangsstufe 10
- Gymnasium
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 5
- Basissport 5 – 4 Sportliche Handlungsfelder
- Basissport 5 – 1 Gesundheit und Fitness
- beachten elementare Sicherheitsvorkehrungen, Unfallprophylaxe und Hygienemaßnahmen beim Sport.
- Jahrgangsstufe 6
- Basissport 6 – 4 Sportliche Handlungsfelder
- Basissport 6 – 1 Gesundheit und Fitness
- halten sich bewusst an Sicherheitsregeln und wenden Maßnahmen zur Verletzungsvorbeugung sowie zur Körperhygiene an.
- Jahrgangsstufe 7
- Jahrgangsstufe 8
- Jahrgangsstufe 9
- Jahrgangsstufe 10
- Wirtschaftsschule
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 7
- Basissport 7 (vierstufige Wirtschaftsschule) – 1 Gesundheit und Fitness
- Basissport 7 (vierstufige Wirtschaftsschule) – 4 Sportliche Handlungsfelder
- Jahrgangsstufe 8
- Basissport 8 (vierstufige Wirtschaftsschule) – 1 Gesundheit und Fitness
- Basissport 8 (vierstufige Wirtschaftsschule) – 4 Sportliche Handlungsfelder
- Basissport 8 (dreistufige Wirtschaftsschule) – 1 Gesundheit und Fitness
- Basissport 8 (dreistufige Wirtschaftsschule) – 4 Sportliche Handlungsfelder
- Jahrgangsstufe 9
- Basissport 9 (vierstufige Wirtschaftsschule) – 4 Sportliche Handlungsfelder
- Basissport 9 (vierstufige Wirtschaftsschule) – 1 Gesundheit und Fitness
- Basissport 9 (dreistufige Wirtschaftsschule) – 1 Gesundheit und Fitness
- Basissport 9 (dreistufige Wirtschaftsschule) – 4 Sportliche Handlungsfelder
- Jahrgangsstufe 10
- Basissport 10 (vierstufige Wirtschaftsschule) – 1 Gesundheit und Fitness
- Basissport 10 (vierstufige Wirtschaftsschule) – 4 Sportliche Handlungsfelder
- Basissport 10/11 (zweistufige Wirtschaftsschule) – 1 Gesundheit und Fitness
- Basissport 10/11 (zweistufige Wirtschaftsschule) – 4 Sportliche Handlungsfelder
- Basissport 10 (dreistufige Wirtschaftsschule) – 4 Sportliche Handlungsfelder
- Basissport 10 (dreistufige Wirtschaftsschule) – 1 Gesundheit und Fitness
- Jahrgangsstufe 11