Illustrierende Aufgabe
Eine Komposition gemäß der Kompositionstechnik Aleatorik mit der APP "ThumbJam" verwirklichen
Aufgabensammlung | Lernaufgabe | teachSHARE-Kurs
Die Schülerinnen und Schüler entwickeln mit Hilfe der App "Thumb Jam" ein Musikstück gemäß der Kompositionstechnik Aleatorik.
Zuordnung zum Lehrplan
- Realschule
- Grundlegende Kompetenzen zum Ende der Jahrgangsstufe 9
- Musik
- Die Schülerinnen und Schüler unterscheiden wesentliche musikalische Gattungen bzw. Erscheinungsformen grundlegender Musikströmungen ab dem 20. Jahrhundert inklusive des Jazz, hören diese Stilvielfalt bewusst und musizieren einfache Werke aus diesem Bereich, um damit ihren musikgeschichtlichen Überblick bis in die Gegenwart zu erweitern.
- Sie kommunizieren, reflektieren und bewerten aktuelle Strömungen und Begleiterscheinungen des Musikmarktes sowie eigene berufliche Möglichkeiten in der kreativen Musikwirtschaft oder im sozialen Bereich (z. B. Elementare Musikpädagogik, Musikgeragogik). Sie entwickeln dabei Offenheit und Wertschätzung für die Vielfalt von Stilrichtungen.
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 9
- Musik 9 – 1 Sprechen – Singen – Musizieren
- improvisieren mit Klangmöglichkeiten neuer Medien und gestalten kreativ Eigenkompositionen.
- Musik 9 – 4 Musik und ihre Grundlagen
- nutzen Computerprogramme (insbesondere Freeware), um eigene einfache Kompositionen zu notieren.
- Musik 9 – 2 Musik – Mensch – Zeit
- nutzen ihre Kenntnisse über musikgeschichtliche Zeiträume und Künstlerbiografien, um auf diesem Hintergrund vertiefende Zusammenhänge zwischen erlebter Neuer Musik des 20. und 21. Jahrhunderts herzustellen und diese Entwicklung hin zur Stilvielfalt vergleichend im musikgeschichtlichen Gesamtkontext einzuordnen.
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.