Illustrierende Aufgabe
Selbst- und Fremdeinschätzung: Wo liegen meine Stärken?
Lernaufgabe
Die Schülerinnen und Schüler reflektieren ihre ersten Berufswünsche, die sie bereits im Kindergarten-gartenalter formuliert hatten und vergleichen diese mit ihren aktuellen Vorstellungen. Sie überlegen, warum sich ihre Wünsche verändert haben.
Zuordnung zum Lehrplan
- Mittelschule
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 6
- Wirtschaft und Beruf 6 – 3 Berufsorientierung
- benennen eigene Stärken und Schwächen, Interessen und Neigungen, und machen sich deren Veränderbarkeit sowie deren Bedeutung für die Berufswahl bewusst.