Illustrierende Aufgabe
7.4.2 Abhängigkeit des elektrischen Widerstands
Experiment | Lernaufgabe
Abhängigkeiten des elektrischen Widerstands; Schwerpunkte: verschiedene Darstellungsformen verbalisieren und verschriftlichen
Beschreibung
Die Schülerinnen und Schüler verschriftlichen den Versuchsaufbau und die Versuchsdurchführung des vorangegangenen Lehrerversuchs sowie die gewonnenen Ergebnisse, die in verschiedenen Darstellungsformen (z. B. Tabellen, Graphen) vorliegen. Die Schülerinnen und Schüler diskutieren und bewerten die unterschiedlichen Verschriftlichungen einzelner Schülerinnen und Schüler/Gruppen, um ihre eigenen Texte zu verbessern. Sie verinnerlichen dabei neben der Versuchsdurchführung folgende Zusammenhänge: Je länger der Draht ist, desto kleiner ist die Stromstärke und umso größer ist auch der Widerstand (und umgekehrt).
Zuordnung zum Lehrplan
- Mittelschule
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 7
- Natur und Technik R7 – 4.2 Elektrischer Widerstand
- Widerstand eines elektrischen Leiters in Abhängigkeit von seiner Länge, seiner Querschnittsfläche sowie des Materials
- begründen die Auswahl eines elektrischen Leiters aufgrund des Wissens um die Abhängigkeit seines elektrischen Widerstands von den Faktoren Länge, Querschnittsfläche, Temperatur und Material.
- Natur und Technik R7 – 1 Naturwissenschaftliches Arbeiten
- naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg; Schwerpunkte: Hypothesen und deren Überprüfung, Dokumentation, Auswertung und Veranschaulichung
- Anfertigung, Auswertung und Wechsel verschiedener Darstellungsformen (z. B. von Versuchsaufbauten und zur Visualisierung auf Teilchenebene); verschiedene Darstellungsformen für Moleküle
- wählen aus vorgegebenen Darstellungsformen geeignete aus, um naturwissenschaftliche Sachverhalte angemessen wiederzugeben.
- verwenden Fachsprache, um naturwissenschaftliche Zusammenhänge sachgerecht zu beschreiben.
- Natur und Technik M7 – 4.2 Elektrischer Widerstand
- begründen die Auswahl eines elektrischen Leiters aufgrund des Wissens um die Abhängigkeit seines elektrischen Widerstands von den Faktoren Länge, Querschnittsfläche, Temperatur und Material.
- Widerstand eines elektrischen Leiters in Abhängigkeit von seiner Länge, seiner Querschnittsfläche, des Materials sowie der Temperatur
- Natur und Technik M7 – 1 Naturwissenschaftliches Arbeiten
- naturwissenschaftlicher Erkenntnisweg; Schwerpunkte: Hypothesen und deren Überprüfung, Dokumentation, Auswertung und Veranschaulichung
- Anfertigung, Auswertung und Wechsel verschiedener Darstellungsformen (z. B. von Versuchsaufbauten und zur Visualisierung auf Teilchenebene); verschiedene Darstellungsformen für Moleküle
- wählen aus vorgegebenen Darstellungsformen geeignete aus, um naturwissenschaftliche Sachverhalte angemessen wiederzugeben.
- verwenden Fachsprache, um naturwissenschaftliche Zusammenhänge sachgerecht zu beschreiben.