Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Illustrierende Aufgabe

Digital

6.2.1 Aggregatzustände des Wassers - Szenisches Spiel

Erklärvideo | Lernaufgabe | Rollenspiel / Planspiel

Ausgehend vom Teilchenmodell wird mittels szenischen Spiels ein vertieftes Verständnis für die Aggregatzustände erarbeitet.


Beschreibung

Die Schülerinnen und Schüler erstellen ein „Drehbuch“, verteilen ihre Rollen und stellen das Verhalten der Wasserteilchen in den verschiedenen Aggregatszuständen fest, flüssig, gasförmig szenisch nach. Optional kann das Spiel auch in einem Film festgehalten werden.


Zuordnung zum Lehrplan