Illustrierende Aufgabe
Variierte Spielweise: Pachelbels Kanon – ein über 300 Jahre alter Hit
Offene Aktivität
Die Schülerinnen und Schüler studieren vier Stimmen zum Pachelbel-Kanon auf einem Melodieinstrument ein, deren Schwierigkeitsgrad variiert. In neuer Zusammensetzung legen sie eine eigene Reihenfolge ihrer vier Stimmen fest und gestalten so eine eigene Variation.
Zuordnung zum Lehrplan
- Mittelschule
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 6
- Musik 6 – 1 Sprechen – Singen – Musizieren
- wenden charakteristische Spielweisen auch unter Berücksichtigung der nicht dominanten Körperhälfte auf ausgewählten Melodieinstrumenten an.
- Musik 6 – 4 Musik und ihre Grundlagen
- variieren gezielt die Abfolge einzelner Teile eines Songs und gestalten so ein eigenes Musikstück.