Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Illustrierende Aufgabe

Ist das höflich!?


Zuordnung zum Lehrplan

    Grundschule
  • Fachlehrpläne
    • Jahrgangsstufe 1
      • Ethik 1/2 – 2.4 Sich respektvoll und wertschätzend begegnen
        • nehmen ihre Mitschüler als gleichberechtigte und gleichwertige Individuen wahr.
        • unterscheiden anhand von beispielhaften Situationen ihres Alltags in Familie, Schule und Freundeskreis freundliches und rücksichtsvolles Verhalten von unfreundlichem und rücksichtslosem und erfassen dessen Bedeutung für ein wertschätzendes Miteinander.
        • kennen grundlegende höfliche und freundliche Umgangsformen verbaler und nonverbaler Art und wenden diese im Umgang mit anderen Menschen an.
    • Jahrgangsstufe 2
      • Ethik 1/2 – 2.4 Sich respektvoll und wertschätzend begegnen
        • nehmen ihre Mitschüler als gleichberechtigte und gleichwertige Individuen wahr.
        • unterscheiden anhand von beispielhaften Situationen ihres Alltags in Familie, Schule und Freundeskreis freundliches und rücksichtsvolles Verhalten von unfreundlichem und rücksichtslosem und erfassen dessen Bedeutung für ein wertschätzendes Miteinander.
        • kennen grundlegende höfliche und freundliche Umgangsformen verbaler und nonverbaler Art und wenden diese im Umgang mit anderen Menschen an.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.