Illustrierende Aufgabe
Wir gehen achtsam miteinander um
Zuordnung zum Lehrplan
- Grundschule
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 1
- Heimat- und Sachunterricht 1/2 – 1.1 Zusammenleben in Familie, Schule und Gemeinschaft
- Leben in der Klassengemeinschaft (z. B. Regeln, Anwendung demokratischer Prinzipien bei Entscheidungsprozessen, Konflikte und ihre Lösungen, Feste und Feiern)
- versetzen sich in fremde Rollen und Positionen und nehmen eine Situation aus unterschiedlichen Blickwinkeln wahr.
- Heimat- und Sachunterricht 1/2 – 2.1 Körper und gesunde Ernährung
- beschreiben, was eine positive Beziehung zum eigenen Körper und zur eigenen Person bedeutet, und was sie selbst als Person einzigartig und unverwechselbar macht.
- mein Körper und meine Gefühle
- Heimat- und Sachunterricht 1/2 – 2.2 Gefühle und Wohlbefinden
- drücken eigene Gefühle, Bedürfnisse und Interessen aus und gestehen solche auch anderen zu.
- Jahrgangsstufe 2
- Heimat- und Sachunterricht 1/2 – 1.1 Zusammenleben in Familie, Schule und Gemeinschaft
- Leben in der Klassengemeinschaft (z. B. Regeln, Anwendung demokratischer Prinzipien bei Entscheidungsprozessen, Konflikte und ihre Lösungen, Feste und Feiern)
- versetzen sich in fremde Rollen und Positionen und nehmen eine Situation aus unterschiedlichen Blickwinkeln wahr.
- Heimat- und Sachunterricht 1/2 – 2.1 Körper und gesunde Ernährung
- beschreiben, was eine positive Beziehung zum eigenen Körper und zur eigenen Person bedeutet, und was sie selbst als Person einzigartig und unverwechselbar macht.
- mein Körper und meine Gefühle
- Heimat- und Sachunterricht 1/2 – 2.2 Gefühle und Wohlbefinden
- drücken eigene Gefühle, Bedürfnisse und Interessen aus und gestehen solche auch anderen zu.