Illustrierende Aufgabe
Was ist gut? - Was ist böse?
Zuordnung zum Lehrplan
- Grundschule
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 1
- Ethik 1/2 – 2.4 Sich respektvoll und wertschätzend begegnen
- nehmen ihre Mitschüler als gleichberechtigte und gleichwertige Individuen wahr.
- unterscheiden anhand von beispielhaften Situationen ihres Alltags in Familie, Schule und Freundeskreis freundliches und rücksichtsvolles Verhalten von unfreundlichem und rücksichtslosem und erfassen dessen Bedeutung für ein wertschätzendes Miteinander.
- Ethik 1/2 – 2.1 In unterschiedlichen Gemeinschaften leben
- verstehen in altersgemäßer Weise, dass andere Gemeinschaftsmitglieder andere Bedürfnisse und Anliegen als sie selbst haben.
- Jahrgangsstufe 2
- Ethik 1/2 – 2.4 Sich respektvoll und wertschätzend begegnen
- nehmen ihre Mitschüler als gleichberechtigte und gleichwertige Individuen wahr.
- unterscheiden anhand von beispielhaften Situationen ihres Alltags in Familie, Schule und Freundeskreis freundliches und rücksichtsvolles Verhalten von unfreundlichem und rücksichtslosem und erfassen dessen Bedeutung für ein wertschätzendes Miteinander.
- Ethik 1/2 – 2.1 In unterschiedlichen Gemeinschaften leben
- verstehen in altersgemäßer Weise, dass andere Gemeinschaftsmitglieder andere Bedürfnisse und Anliegen als sie selbst haben.
- Jahrgangsstufe 3
- Ethik 3/4 – 1.1 Über das eigene Handeln nachdenken
- beschreiben die Absichten und Ziele des eigenen Handelns in unterschiedlichen Alltagssituationen und denken über die Beweggründe nach.
- Jahrgangsstufe 4
- Ethik 3/4 – 1.1 Über das eigene Handeln nachdenken
- beschreiben die Absichten und Ziele des eigenen Handelns in unterschiedlichen Alltagssituationen und denken über die Beweggründe nach.