Mebis-Material
Freiwilligenarbeit (Italienisch)
Digitale Lernaufgabe (ISB) | teachSHARE-Kurs | Unterrichtseinheit
Digitale Lernaufgabe zum Thema Freiwilligenarbeit im Ausland. Im Fokus stehen ein Leseverstehen, Online-Recherche und Bewerbungsschreiben an eine Freiwilligenorganisation sowie eine Mediationsübung zu verschiedenen Situationen während des Aufenthalts in einer Gastfamilie.
Beschreibung
Die Lernenden lesen Erfahrungsberichte italienischer Jugendlicher, setzen sich mittels Onlinerecherche mit verschiedenen Freiwilligenorganisationen auseinander und wählen für sich selbst eine Organisation aus. Sie verfassen ein Bewerbungsschreiben für die gewünschte Tätigkeit und werden – nach erfolgreicher Bewerbung – mit unterschiedlichen Situationen innerhalb der Gastfamilie konfrontiert, die mündlich bewältigt werden müssen. Die Aufgabe trainiert die Fertigkeiten Lesen, Textproduktion und Mediation und vertieft sprachliche Strukturen und Wortschatz.
Zuordnung zum Lehrplan
- Fachoberschule
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 13
- Italienisch 13 (AHR) – 1.1 Kommunikative Fertigkeiten – Leseverstehen
- Italienisch 13 (AHR) – 1.1 Kommunikative Fertigkeiten – Schreiben
- Italienisch 13 (AHR) – 1.1 Kommunikative Fertigkeiten – Sprachmittlung
- Italienisch 13 (AHR) – 1.2 Verfügen über sprachliche Mittel – Wortschatz
- Italienisch 13 (AHR) – 3 Text- und Medienkompetenzen
- Berufsoberschule
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 13
- Italienisch 13 (AHR) – 1.1 Kommunikative Fertigkeiten – Leseverstehen
- Italienisch 13 (AHR) – 1.1 Kommunikative Fertigkeiten – Schreiben
- Italienisch 13 (AHR) – 1.1 Kommunikative Fertigkeiten – Sprachmittlung
- Italienisch 13 (AHR) – 1.2 Verfügen über sprachliche Mittel – Wortschatz
- Italienisch 13 (AHR) – 3 Text- und Medienkompetenzen
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.