Illustrierende Aufgabe
Pinguine Werkhören
Zuordnung zum Lehrplan
- Grundschule
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 1
- Musik 1/2 – 4 Musik und ihre Grundlagen
- wenden ein grundlegendes Fachvokabular im Gespräch über Musik an.
- unterscheiden nach Höreindruck vokale und instrumentale Klangfarben und beschreiben Lautstärke, Tempo, Tonhöhe und Tondauer, um ihre Wahrnehmung von Musik auszudrücken.
- identifizieren gleiche und unterschiedliche musikalische Formteile, um den Ablauf von Liedern (Strophe – Refrain) und Musikstücken zu beschreiben.
- Musik 1/2 – 2 Musik – Mensch – Zeit
- hören musikalische Werke oder Werkausschnitte bewusst an, um anschließend ihren Höreindruck in nonverbalen Ausdrucksformen (z. B. in Zeichnungen, Bewegungen) wiederzugeben.
- Jahrgangsstufe 2
- Musik 1/2 – 4 Musik und ihre Grundlagen
- wenden ein grundlegendes Fachvokabular im Gespräch über Musik an.
- unterscheiden nach Höreindruck vokale und instrumentale Klangfarben und beschreiben Lautstärke, Tempo, Tonhöhe und Tondauer, um ihre Wahrnehmung von Musik auszudrücken.
- identifizieren gleiche und unterschiedliche musikalische Formteile, um den Ablauf von Liedern (Strophe – Refrain) und Musikstücken zu beschreiben.
- Musik 1/2 – 2 Musik – Mensch – Zeit
- hören musikalische Werke oder Werkausschnitte bewusst an, um anschließend ihren Höreindruck in nonverbalen Ausdrucksformen (z. B. in Zeichnungen, Bewegungen) wiederzugeben.