Illustrierende Aufgabe
Lesekonferenz (Flexible Grundschule)
Zuordnung zum Lehrplan
- Grundschule
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 1
- Deutsch 1/2 – 1.4 Über Lernen sprechen
- verfügen über Formulierungsroutinen und Wortschatz, um mit anderen über Lernen zu sprechen sowie wertschätzend Rückmeldung zu geben.
- stellen eigene Lernergebnisse vor und vergleichen sie mit denen anderer.
- Deutsch 1/2 – 2.2 Über Lesefertigkeiten verfügen
- lesen geeignete Texte richtig, in angemessenem Tempo und entnehmen dabei Informationen.
- Deutsch 1/2 – 2.3 Über Lesefähigkeiten verfügen
- lesen sinnerschließend, indem sie grundlegende Lesestrategien vor, während und nach dem Lesen mit Anleitung anwenden.
- nutzen die Überschrift und die Bilder im Text, um Erwartungen und Vermutungen zu formulieren.
- Deutsch 1/2 – 2.4 Texte erschließen
- denken in der Logik eines Textes weiter und stellen Vermutungen zum weiteren Handlungsverlauf an (z. B. Was wird die Figur als Nächstes tun?).
- Jahrgangsstufe 2
- Deutsch 1/2 – 1.4 Über Lernen sprechen
- verfügen über Formulierungsroutinen und Wortschatz, um mit anderen über Lernen zu sprechen sowie wertschätzend Rückmeldung zu geben.
- stellen eigene Lernergebnisse vor und vergleichen sie mit denen anderer.
- Deutsch 1/2 – 2.2 Über Lesefertigkeiten verfügen
- lesen geeignete Texte richtig, in angemessenem Tempo und entnehmen dabei Informationen.
- Deutsch 1/2 – 2.3 Über Lesefähigkeiten verfügen
- lesen sinnerschließend, indem sie grundlegende Lesestrategien vor, während und nach dem Lesen mit Anleitung anwenden.
- nutzen die Überschrift und die Bilder im Text, um Erwartungen und Vermutungen zu formulieren.
- Deutsch 1/2 – 2.4 Texte erschließen
- denken in der Logik eines Textes weiter und stellen Vermutungen zum weiteren Handlungsverlauf an (z. B. Was wird die Figur als Nächstes tun?).
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.