Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Erläuterung

Sprechtakt

Sprechtakte sind Teile einer Äußerung, die zusammenhängend gesprochen werden und nach denen eine Pause folgt. Im Gegensatz zur deutschen Sprache, in der alle Silben ungefähr den gleichen Zeitwert haben, weisen im Englischen die Sprechtakte ungefähr die gleiche Dauer auf. Die Anzahl der darin vorkommenden Silben kann jedoch variieren.

Beispiel:

(Sprechtakt Nr. 1) |            (Nr. 2)           |        (Nr. 3)      |    (Nr. 4)  

      Can ̮you           |   come ̮and ̮see ̮ me  |    ̮at ̮5 ̮o’clock   | on ̮Sunday ̮afternoon?

     (2 Silben)         |          (4 Silben)        |     (4 Silben)    |  (6 Silben)


Zuordnung zum Lehrplan

    Mittelschule
  • Fachlehrpläne
    • Jahrgangsstufe 7
      • Englisch R7 – Aussprache und Intonation
        • versprachlichen den bekannten themenbezogenen Wortschatz ausreichend korrekt und verwenden eine begrenzte Anzahl unterschiedlicher Intonationsmuster, auch in Sätzen mit mehreren Sprechtakten, die sie flüssig sprechen (z. B. Can ̮you | come ̮and ̮see ̮me | at ̮5 ̮o'clock | on ̮Sunday ̮afternoon?).