Erläuterung
Hinweis zu den Bewegungskünsten
Zu den grundlegenden Elementen der Bewegungskünste gehören Jonglieren (z. B. mit Tüchern), Akrobatik mit grundlegenden Vertrauens- und Körperspannungsübungen sowie Bewegungstheater (Rollenspiel, Pantomime). Vor allem bei akrobatischen Elementen sollte der Schwerpunkt hier ausschließlich auf die Kooperation zwischen Partnern mit Übungs- und Spielformen zum Aufbau sowie Einhaltung einer durchgehend vertrauensvollen Atmosphäre gelegt werden.
Zuordnung zum Lehrplan
- Grundschule
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 1
- Sport 1/2 – 4.4 Sich an und mit Geräten bewegen / Turnen und Bewegungskünste
- Kunststücke mit unterschiedlichen Materialien, Grundbewegung des Jonglierens mit zwei Tüchern (Vorform der Kaskade), Grundelemente der Akrobatik
- Jahrgangsstufe 2
- Sport 1/2 – 4.4 Sich an und mit Geräten bewegen / Turnen und Bewegungskünste
- Kunststücke mit unterschiedlichen Materialien, Grundbewegung des Jonglierens mit zwei Tüchern (Vorform der Kaskade), Grundelemente der Akrobatik