Illustrierende Aufgabe
Wörter mit ß (Flexible Grundschule)
Zuordnung zum Lehrplan
- Grundschule
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 1
- Deutsch 1/2 – 3.2 Texte planen und schreiben
- verfassen kurze erzählende Texte (z. B. Erlebnisse oder erfundene Geschichten), auch indem sie z. B. Vorgaben (Figuren, Orte, Gegenstände) variieren, und zeigen das Erzählenswerte an ihrem Text.
- zeigen beim Schreiben eigener Texte Rechtschreibbewusstsein (z. B. indem sie richtige Schreibungen erfragen).
- Deutsch 1/2 – 4.4 Richtig schreiben
- üben Rechtschreibung entsprechend eigener Lernbedürfnisse mithilfe eines individuellen und klassenbezogenen Übungswortschatzes (z. B. mit Lernwörterkartei oder alphabetischen Wörterlisten).
- schreiben Wörter des Grundwortschatzes mit Rechtschreibbesonderheiten richtig.
- Deutsch 1/2 – Phonologisches und silbisches Prinzip nutzen
- nutzen die Unterscheidung von Vokalen und Konsonanten, um den Vokal als Silbenkern zu bestimmen.
- Jahrgangsstufe 2
- Deutsch 1/2 – 3.2 Texte planen und schreiben
- verfassen kurze erzählende Texte (z. B. Erlebnisse oder erfundene Geschichten), auch indem sie z. B. Vorgaben (Figuren, Orte, Gegenstände) variieren, und zeigen das Erzählenswerte an ihrem Text.
- zeigen beim Schreiben eigener Texte Rechtschreibbewusstsein (z. B. indem sie richtige Schreibungen erfragen).
- Deutsch 1/2 – 4.4 Richtig schreiben
- üben Rechtschreibung entsprechend eigener Lernbedürfnisse mithilfe eines individuellen und klassenbezogenen Übungswortschatzes (z. B. mit Lernwörterkartei oder alphabetischen Wörterlisten).
- schreiben Wörter des Grundwortschatzes mit Rechtschreibbesonderheiten richtig.
- Deutsch 1/2 – Phonologisches und silbisches Prinzip nutzen
- nutzen die Unterscheidung von Vokalen und Konsonanten, um den Vokal als Silbenkern zu bestimmen.