Illustrierende Aufgabe
Lauf die 12 (2015-07)
Zuordnung zum Lehrplan
- Grundschule
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 1
- Sport 1/2 – 1 Gesundheit und Fitness
- bewegen sich ausdauernd auf spielerische Art und Weise.
- Sport 1/2 – 4.1 Laufen, Springen, Werfen / Leichtathletik
- laufen ausdauernd ihr eigenes Alter in Minuten in individuellem Tempo und spüren dabei ihren eigenen Laufrhythmus.
- Jahrgangsstufe 2
- Sport 1/2 – 1 Gesundheit und Fitness
- bewegen sich ausdauernd auf spielerische Art und Weise.
- Sport 1/2 – 4.1 Laufen, Springen, Werfen / Leichtathletik
- laufen ausdauernd ihr eigenes Alter in Minuten in individuellem Tempo und spüren dabei ihren eigenen Laufrhythmus.
- Jahrgangsstufe 3
- Sport 3/4 – 1 Gesundheit und Fitness
- bewegen sich 10 bis 15 Minuten ausdauernd, spielerisch und freudvoll und erspüren dabei Atem und Pulsschlag.
- nehmen Körperreaktionen in Be- und Entlastungssituationen bewusst wahr und diskutieren deren gesundheitliche Bedeutung.
- Sport 3/4 – 2 Fairness/Kooperation/Selbstkompetenz
- schätzen Erfolge und Misserfolge richtig ein und verhalten sich situationsangemessen.
- Sport 3/4 – 4.1 Laufen, Springen, Werfen / Leichtathletik
- laufen ausdauernd in eigenem Tempo 10 bis 15 Minuten.
- Jahrgangsstufe 4
- Sport 3/4 – 1 Gesundheit und Fitness
- bewegen sich 10 bis 15 Minuten ausdauernd, spielerisch und freudvoll und erspüren dabei Atem und Pulsschlag.
- nehmen Körperreaktionen in Be- und Entlastungssituationen bewusst wahr und diskutieren deren gesundheitliche Bedeutung.
- Sport 3/4 – 2 Fairness/Kooperation/Selbstkompetenz
- schätzen Erfolge und Misserfolge richtig ein und verhalten sich situationsangemessen.
- Sport 3/4 – 4.1 Laufen, Springen, Werfen / Leichtathletik
- laufen ausdauernd in eigenem Tempo 10 bis 15 Minuten.
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.