Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Vergleichsansicht

Vergleichsauswahl 2

Bildungs- und Erziehungsauftrag für den Förderschwerpunkt Lernen

1 Kinder und Jugendliche mit dem Förderbedarf Lernen

Erziehung, Unterricht und Förderung orientieren sich an den individuellen Unterstützungs- und Förderbedürfnissen der einzelnen Schülerin, des einzelnen Schülers und haben neben dem Erwerb der fachbezogenen Kompetenzen die Ausbildung entwicklungsbezogener Kompetenzen in den Bereichen Motorik und Wahrnehmung, Denken und Lernstrategien, Kommunikation und Sprache und Emotionen und soziales Handeln zum Ziel.


1.1 Motorik und Wahrnehmung

Die Entwicklung von Motorik und Wahrnehmung ist von zentraler Bedeutung. Die Aufnahme von Sinneseindrücken und deren zentralnervöse Verarbeitung sowie zielgerichtete Bewegungen sind die ersten Handlungen des Säuglings, mit denen er sich seine unmittelbare Umgebung aneignet. Vom Säuglingsalter an sind Kinder damit beschäftigt, Motorik und Wahrnehmung aufeinander abzustimmen und zu koordinieren. Später sind motorische Fähigkeiten und Wahrnehmungsprozesse die Grundvoraussetzungen für den Aufbau von Handlungen und auch für die Bildung von kognitiven Strukturen.

Unter dem Begriff Motorik wird im Folgenden die Gesamtheit aller willkürlichen aktiven und unwillkürlich reflektorischen Bewegungen verstanden. Neben der engen Wechselwirkung zwischen Motorik und Wahrnehmung, der Sensuomotorik, beschreiben die Psycho- und Soziomotorik weitere Dimensionen der Motorik. Sensuomotorik verweist darauf, dass Bewegung auf Informationen aus Sinneseindrücken beruht. Die Ausführung der Bewegung wird wechselnden Bedingungen angepasst und ggf. korrigiert. Um z. B. einen Ball zu fangen, bringt eine Person die Arme in eine bestimmte Position. Sie beobachtet die Bewegungsamplitude des zu fangenden Balls und je nach Ergebnis der Beobachtung verändert sich die Stellung der Arme oder sogar die Position der Person im Raum. Gedanken, Stimmungen und Gefühle können sich durch Bewegung und Körperhaltung ausdrücken. Psychomotorik beschreibt diesen Zusammenhang. Psychomotorik oder psychomotorische Übungsbehandlung bezeichnet aber auch einen therapeutischen Ansatz, der durch Bewegung eine positive Entwicklung der Persönlichkeit erreichen will.

Wahrnehmung beschreibt den übergreifenden Prozess der Aufnahme, Differenzierung, Selektion, Verarbeitung und Strukturierung von Reizen. Sie ist damit eine individuelle Aktivität der Erkundung und Sinngebung und kann nicht auf eine funktionierende Sinnestätigkeit reduziert werden. Die Wechselwirkung und enge Verzahnung von Motorik und Wahrnehmung ist grundlegend für erfolgreiches Lernen in allen Lernbereichen. Kinder und Jugendliche entdecken und konstruieren ihre Welt im Zusammenwirken von Motorik und Wahrnehmung. Dieses Zusammenspiel fördert das Fühlen, Erleben, Denken und Lernen und trägt zur Entwicklung der personalen und sozialen Identität bei.

Im Mittelpunkt eines Unterrichts, der Motorik und Wahrnehmung fördert, stehen motivierende und altersbezogene Handlungssituationen. Dem oft gesteigerten Bewegungsdrang oder der deutlichen Bewegungsarmut von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt Lernen muss im Unterricht und auf dem Schulgelände begegnet werden. Insbesondere vor dem Hintergrund einer bewegungsarmen Kindheit gilt es, die Eigenaktivität der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen sowie ihre Bewegungsimpulse zu stärken, um ihre individuellen Bewegungs- und Handlungsspielräume zu erweitern. Dementsprechend sind die äußeren schulischen Bedingungen ausschlaggebend, z. B. Klassenzimmer, die Raum für Bewegungsangebote und Positionswechsel bieten, individuell einstellbares Sitzmobiliar und ein motivierender Pausenhofbereich.

Eine klare Unterrichtsstruktur, eindeutige Regeln und eine ruhige Unterrichtsatmosphäre mit rhythmisierenden Elementen erleichtern Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen im Wahrnehmungsbereich das Lernen. Selbsttätigkeit, Aktivierung sowie Lernen mit verschiedenen Sinnen für die unterschiedlichen Lerntypen, sind im Hinblick auf die Gedächtnisleistung des Kindes und des Jugendlichen tragende Unterrichtsprinzipien.

Die Inhalte des Entwicklungsbereichs Motorik und Wahrnehmung stehen in enger Verbindung zu den Inhalten des Fachs Sport. Die Förderung im Bereich Motorik und Wahrnehmung sollte unterrichtsimmanent erfolgen und darüber hinaus in einem umfassenden Schulkonzept verankert sein. Sie setzt eine eingehende individuelle Beobachtung von motorischen Fähigkeiten und Wahrnehmungsprozessen in unterschiedlichen Lernsituationen voraus. Beeinträchtigungen im Bereich der Motorik oder Wahrnehmung können auch eine Abklärung durch den Facharzt bzw. die Fachärztin notwendig machen. Gerade in diesem Entwicklungsbereich kann auf ein breitgefächertes Angebot von außerschulischen Fördermöglichkeiten und Therapeutinnen bzw. Therapeuten zurückgegriffen werden. Die entwicklungsorientierten Fördermaßnahmen bedürfen daher enger Abstimmung mit möglichen externen Fachdiensten, etwa aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie, Orthoptik, Pädaudiologie oder Motopädagogik.


1.2 Denken und Lernstrategien

Denkleistungen setzen sich aus einer Vielzahl geistiger Vorgänge zusammen, welche die Auseinandersetzung mit der Umwelt sowie kompetentes Handeln ermöglichen. Zu entscheidenden Elementen des Denkens zählen Aufmerksamkeit, Symbolverständnis, Begriffsbildung, Kategoriebildung und die Fähigkeit zu strukturieren. Daneben sind Erinnerungs- und Vorstellungsvermögen sowie abstrahierendes und kreatives Denken von besonderer Bedeutung, um ziel- und situationsorientiert handeln zu können. Mit der Entwicklung des Denkens ist die Ausbildung von Lernstrategien eng verbunden, um Lernpotenziale zu nutzen und erfolgreich lernen zu können. Lernen ist eine komplexe Handlung, die unter anderem Selbstreflexion, Planungsprozesse, die Anwendung von Strategien, Abstraktion und Zielbewusstheit erfordert. Insbesondere in diesen Punkten zeigen Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten zum Teil erheblichen Förderbedarf.

Wenn Lernen als selbständige und entwicklungsfördernde Auseinandersetzung des Kindes mit seiner (Um-)Welt verstanden wird, muss die Lehrkraft im Unterricht Bedingungen schaffen, die diesen Prozess auslösen und unterstützen können. Ein Unterricht, der das Denken fördert, muss Raum für entdeckendes, handelndes und problemorientiertes Lernen geben. Nur so nimmt sich die Schülerin bzw. der Schüler als Subjekt seines individuellen Lernprozesses wahr. Eigenaktivität und Handlungsorientierung fördern die Entwicklung des Denkens ebenso wie Strategien zur Organisation und Strukturierung des eigenen Lernens. Eine isolierte Schulung von Fähigkeiten aus dem Bereich Denken und Lernstrategie ohne lebensbedeutsamen Kontext führt nicht zum Ziel. Denkerziehung realisiert sich immer an konkreten Inhalten.

Es gilt, Situationen zu gestalten, die autonomes Lernen ermöglichen. Dazu zählen vor allem das Bewusstmachen von Problemen sowie das Herstellen von Bezügen zwischen bereits Gelerntem und zukünftigen Anforderungen. Grundsätzlich ist Denken in Analogien förderlich für die Problemlösefähigkeit. Hierfür notwendige Kompetenzen werden durch handelndes Lernen entwickelt, ausdifferenziert und über Transferbildung im lebenspraktischen Kontext angewendet. Die Lehrkraft ist bei der Anbahnung und Förderung von Denkprozessen und Lernstrategien Modell und Vorbild.


1.3 Kommunikation und Sprache

Der Entwicklungsbereich Kommunikation und Sprache legt im Hinblick auf die gesellschaftliche und berufliche Eingliederung der Schülerin bzw. des Schülers mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen großes Gewicht auf die situationsangemessene sprachliche Handlungskompetenz. Grundlegende Sprachdimensionen wie auditive Wahrnehmung, Aussprache etc. schaffen in Wechselwirkung mit nonverbaler und verbaler Kommunikation die Basis für eine gelingende sprachliche Entwicklung und Sozialisation. Kinder und Jugendliche entwickeln im Dialog kommunikative Fähigkeiten und wenden diese in unterschiedlichen Alltagssituationen an. Die Inhalte des Entwicklungsbereichs Kommunikation und Sprache stehen in enger Verbindung zu den Inhalten des Fachs Deutsch, wobei im Entwicklungsbereich der Schwerpunkt auf den grundlegenderen Bereichen liegt. Gleichwohl lassen sich Überschneidungen finden. Sprache als zentrales Medium schulischen Lernens durchzieht alle Fächer sowie das gesamte Schulleben. Sprachfördernder Unterricht regt zu aktivem Sprachgebrauch an und schafft kommunikationsförderliche Erziehungs- und Unterrichtssituationen. Sprachliches Lernen muss immer lebensbedeutsam sein. Sprache und Sprechen ist dabei sowohl handlungsbegleitend als auch handlungsleitend zu verstehen.

Die Förderung kommunikativer und sprachlicher Kompetenzen wird unterrichtsimmanent realisiert. Dabei ist stets auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen individuellen sprachlichen Voraussetzungen der Schülerin bzw. des Schülers und dem sprachlichen Anforderungsniveau des Unterrichtsgegenstands zu achten. Ggf. sind differenzierende oder individualisierende Maßnahmen durchzuführen. Um Ausgrenzungen zu vermeiden und Barrieren abzubauen sind gerade im sprachlichen Bereich die Interessen sowie soziokulturellen Erfahrungshintergründe der Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise zu berücksichtigen. Die Rolle der Lehrkraft besteht darin, sprachanregende, dialogische Situationen anzubieten, diese durch klare, strukturierte und durchdachte Lehrersprache zu begleiten und Modellierungstechniken im Unterricht einzusetzen.


1.4 Emotionen und soziales Handeln

Emotionen und soziales Handeln sind zwei Bereiche, die eng miteinander verknüpft sind und sich gegenseitig bedingen. Die Entwicklung von Kompetenzen zum gesellschaftlich akzeptierten und sozial angemessenen Umgang mit eigenen und fremden Emotionen führt zum Auf- und Ausbau sozialer Handlungsfähigkeit. Dies ist nicht nur wichtig für das Zusammenleben in einer Gemeinschaft, sondern auch für die persönliche und berufliche Integration jeder einzelnen Person innerhalb dieser Gesellschaft. Die intensive Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung entsprechend dem individuellen Entwicklungsstand der Schülerin bzw. des Schülers schafft Grundvoraussetzungen für schulisches Lernen und trägt dadurch zur erfolgreichen gesellschaftlichen Integration bei.

Der Bereich Emotionen umfasst die emotionale Grundhaltung der Schülerin bzw. des Schülers und die Fähigkeit, Emotionen bei sich und anderen erkennen zu können, sowie eigene Emotionen in einer angemessenen Form zum Ausdruck zu bringen. Auch das Selbstbild der Schülerin bzw. des Schülers mit den Unterkategorien Selbstwert/Selbstsicherheit, Selbstkonzept und Selbststeuerung ist dem Bereich Emotionen zugeordnet. Kompetenzen im Zusammenhang mit Team- und Gemeinschaftsfähigkeit wie Kontaktverhalten, Kooperationsfähigkeit und kommunikative Kompetenzen sind im Bereich soziales Handeln aufgeführt. Ebenso gehören zu diesem Bereich Kompetenzen zur Konfliktwahrnehmung und Konfliktlösung sowie Umgangsformen und Tugenden.

Förderbedarf im Bereich Emotionen und soziales Handeln kann sich stark hemmend auf schulisches Lernen auswirken. Der aktuelle Entwicklungsstand der Schülerin bzw. des Schülers muss daher bei der individuellen Lern- und Förderplanung stets Berücksichtigung finden. Eine gestaltete Lernumgebung, eine sozial verträgliche Sitzordnung und ein entspanntes Gruppen-/Klassenklima tragen dazu bei, Unterrichtsstörungen oder Lernhemmnisse zu mindern. Soziale Arbeitsformen wie Partner– und Gruppenarbeit sowie offene Lernformen wie Wochenplanarbeit ermöglichen es, fachliche, soziale und kommunikative Kompetenzen gleichzeitig zu fördern. Regelmäßiges Reflektieren des gezeigten Verhaltens erlaubt es der Schülerin bzw. dem Schüler, eigene Fortschritte wahrzunehmen und weitere Ziele zu formulieren, z. B. im Rahmen von sozialen Wochenzielen.

Um erzieherische Intentionen im Bereich des emotionalen Erlebens und sozialen Handelns wirksam werden zu lassen, bedarf es einer wertschätzenden, pädagogischen Grundhaltung. Interventionen sind in diesem Sinne überwiegend präventiv zu verstehen. Die unterschiedlichen Maßnahmen werden dementsprechend eingesetzt, um erwünschtes Verhalten aufzubauen oder die Entwicklung angemessener sozialer Interaktion zu unterstützen. Das Hauptaugenmerk wird auf positive Entwicklungen in diesem Bereich gelenkt. Reaktive Interventionen sollten sich auf erwünschte Verhaltensweisen beziehen und zunehmend zu sozial angemessenem Handeln befähigen.

Neben einem umfangreichen Methodenrepertoire der Lehrkraft bedeutet Erziehungskompetenz in diesem Zusammenhang ebenso, Interventionen entwicklungsgemäß auszuwählen und der jeweils erreichten Entwicklungsstufe der Schülerin bzw. des Schülers anzupassen. Zur Einschätzung des individuellen Entwicklungsstandes einer Schülerin bzw. eines Schülers im Entwicklungsbereich Emotionen und soziales Handeln gelangt man über detaillierte Schülerbeobachtungen und die Durchführung standardisierter Testverfahren.

Die Förderung im Entwicklungsbereich Emotionen und soziales Handeln ist immanenter Bestandteil des gesamten Schullebens und isoliert nicht umsetzbar. Um den Entwicklungsprozess der Schülerin bzw. des Schülers im Bereich des sozialen Lernens optimal zu unterstützen, wird sowohl von der einzelnen Lehrkraft als auch vom gesamten Kollegium ein hohes Maß an Erziehungskompetenz verlangt. Ein wertschätzendes Menschenbild und eine entsprechende subsidiäre pädagogische Haltung der Lehrkraft sind hierfür Voraussetzung. Das Gesamtkonzept der Schule trägt diesen Anforderungen Rechnung. Ein entsprechendes Schulkonzept oder Leitbild muss von allen Beteiligten gleichermaßen wertschätzend getragen werden.


1.5 Bildungs- und Erziehungsziele

Für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt Lernen haben die Bildungs- und Erziehungsaufgaben, die im LehrplanPLUS der Grundschule und im LehrplanPLUS der Mittelschule formuliert sind, uneingeschränkte Gültigkeit. Die erzieherische Aufgabe, das Bewusstsein für gesellschaftliche und persönliche Grundfragen zu schulen und Hilfen zu deren Bewältigung zu geben, besteht unabhängig vom Förderort.

Ein besonderer Leitgedanke von Erziehung und Unterricht der Schülerinnen und Schüler ist die Orientierung an der Lebenswelt und den Interessen der Schülerinnen und Schüler. Die Vorbereitung auf die Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben zieht sich durch Erziehung und Unterricht in allen Jahrgangsstufen und Fächern.


2 Werteorientierung in einer demokratischen Gesellschaft

Das pädagogische Handeln im Bildungs- und Erziehungsprozess von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderbedarf Lernen orientiert sich an den in Artikel 131 der Verfassung des Freistaates Bayern genannten Bildungszielen sowie an den Grundsätzen von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit im Sinne des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung des Freistaates Bayern. Eine weitere Grundlage bildet das Bayerische Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen.

Auf der Grundlage dieser Bildungsziele, Grundsätze und Werte beobachten und überdenken die Schülerinnen und Schüler ihr Handeln und ihre Begegnungen mit Mitschülerinnen und Mitschülern in alters- und entwicklungsangemessener Weise. Sie erfahren in ihrem schulischen Alltag die Bedeutung und Notwendigkeit eines demokratischen, achtsamen, toleranten und respektvollen Umgangs. Im gemeinsamen Schulleben und durch die Auseinandersetzung mit anderen Meinungen und Lebensweisen erweitern sie ihren Erfahrungshorizont, ihre Bewertungsmaßstäbe sowie ihre Handlungsmöglichkeiten. Lehrkräfte unterstützen die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg, Verantwortung gegenüber sich selbst und anderen zu übernehmen, um als mündige Bürgerinnen und Bürger am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und dieses mitzugestalten. Kinder und Jugendliche haben das Recht, im Rahmen ihrer Möglichkeiten an Entscheidungen mitzuwirken, die sie selbst sowie die Klassen- und Schulgemeinschaft betreffen.


3 Bildung und Erziehung von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderbedarf Lernen

Die Persönlichkeiten von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderbedarf Lernen sind gekennzeichnet durch unterschiedliche Stärken, Interessen, Lern- und Entwicklungsvoraussetzungen, verschiedene kulturellen und sozioökonomische Hintergründe sowie unterschiedlich verlaufende Biografien. Ihre individuellen Förderbedürfnisse erstrecken sich vor allem auf die Bereiche Lernen, Sprache sowie emotionale und soziale Entwicklung.

Alle Schulen, in denen Schülerinnen und Schüler mit dem Förderbedarf Lernen unterrichtet werden, haben den Auftrag, ein Lernumfeld zu gestalten, in dem Kinder und Jugendliche ihre Gesamtpersönlichkeit entwickeln können mit dem Ziel größtmöglicher Selbständigkeit in der Gesellschaft. Die Lern- und Lebensumgebung von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderbedarf Lernen wird so gestaltet, dass sie ganzheitlich und individuell die fachlichen, methodischen, personalen und sozialen Kompetenzen fordert und fördert und dabei an den biografischen, kulturellen, weltanschaulichen und religiösen Erfahrungen anknüpft. Eine wertschätzende und annehmende pädagogische Beziehung begleitet die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu einer positiven Lebenssicht und bei der Entwicklung personaler Identität. Eine der zentralen Herausforderungen eines gelingenden Bildungsprozess stellt das Finden der Balance zwischen notwendiger Unterstützung und weitestgehender Selbständigkeit dar.

Das Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. das Sonderpädagogische Förderzentrum ist neben der allgemeinen Schule ein alternativer schulischer Lernort oder kann temporärer Förderort sein. Im Anschluss an den Besuch des Kindergartens, der Kindertageseinrichtung oder der schulvorbereitenden Einrichtung wird der Bildungs-, Erziehungs- und Förderauftrag am Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. am Sonderpädagogischen Förderzentrum oder in der allgemeinen Schule verwirklicht.

Den Anspruch des bayerischen Bildungssystems nach einer hohen Durchlässigkeit erfüllt das Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. das Sonderpädagogische Förderzentrum in zweifacher Weise: zum einen durch eine hohe Flexibilität der Bildungsgänge innerhalb des Förderzentrums, die entweder zum erfolgreichen Abschluss der Mittelschule nach Abschlussprüfung, zum erfolgreichen Abschluss im Bildungsgang des Förderschwerpunkts Lernen oder zum individuellen Abschluss führen; zum anderen durch die Möglichkeit eines Wechsels aus dem Förderzentrum in eine allgemeinbildende Schule. Dieser Wechsel wird einerseits unterstützt durch eine enge Verknüpfung des vorliegenden Lehrplans mit dem LehrplanPLUS Grundschule und dem LehrplanPLUS Mittelschule, andererseits durch die Möglichkeit der Unterrichtung einer Teilgruppe nach dem LehrplanPLUS Grundschule bzw. LehrplanPLUS Mittelschule. Die Durchlässigkeit ermöglicht Schülerinnen und Schülern zu jeder Zeit, eine ihren individuellen Leistungsmöglichkeiten entsprechende Schulart zu besuchen. Beim Übergang an eine allgemeinbildende Schule spielt das partnerschaftliche Zusammenwirken aller am Unterricht, an der Förderung und der Erziehung beteiligten Personen mit den Eltern, Erziehungs- und Sorgeberechtigten, Familien sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anderer Bildungseinrichtungen eine besondere Rolle.


3.1 Profilbildende Elemente des Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt Lernen und des Sonderpädagogischen Förderzentrums

Förderzentren, die die Förderschwerpunkte Lernen, Sprache sowie emotionale und soziale Entwicklung umfassen, sind Sonderpädagogische Förderzentren. Sie bieten eine große Vielfalt an Angeboten, die sich auf einen Förderbedarf in den Bereichen Lernen, Sprache und emotionale und soziale Entwicklung beziehen sowie diagnostische, didaktisch-methodische und pädagogische Fachlichkeit. Somit stellen sie Kompetenzzentren für den Förderschwerpunkt Lernen in Verbindung mit den Förderschwerpunkten Sprache und emotionale und soziale Entwicklung dar.

Das Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. das Sonderpädagogische Förderzentrum besuchen Kinder und Jugendliche, die aufgrund von persönlichen, familiären und bzw. oder sozialen Bedingungen im Lernen oder in der Entwicklung so beeinträchtigt sind, dass der individuelle Bildungsweg gefährdet ist. Es ist die Schule sonderpädagogischer Professionalität und Fachlichkeit, die in besonderer Weise den Lern-, Erziehungs- und Entwicklungsbedürfnissen der Kinder oder Jugendlichen mit dem Förderbedarf im Bereich Lernen bzw. den Bereichen Lernen, Sprache und emotionale und soziale Entwicklung entspricht. Mit hoher Diagnosekompetenz, qualifizierten methodisch-didaktischen, pädagogischen und individuellen Förderangeboten sowie durch die Gestaltung der Übergänge in die allgemeine Schule oder in die berufliche Vorbereitung oder Ausbildung unterstützt es die Schülerinnen und Schüler in ihrer individuellen Entwicklung. Das Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. das Sonderpädagogische Förderzentrum stellt ein alternatives schulisches Angebot dar, für dessen freiwillige Inanspruchnahme sich die Erziehungsberechtigten entscheiden können. Durch die Entwicklung regionaler Modelle der Kooperation mit der Grundschule und der Mittelschule sowie durch die Vernetzung mit inner- und außerschulischen Hilfen bildet es ein Kompetenzzentrum für die Unterstützung individueller Bildungs- und Lebenswege.

Förderzentren mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. Sonderpädagogische Förderzentren können sich zu inklusiven Schulen weiterentwickeln und das Schulprofil „Inklusion“ erwerben.


Interdisziplinarität und Kooperation

Eine ganzheitliche Sichtweise auf Schülerinnen und Schüler mit dem Förderbedarf in den Bereichen Lernen, Sprache und emotionale und soziale Entwicklung erfordert die Zusammenarbeit aller an der Erziehung und Bildung Beteiligten. Dies sind neben den Eltern und Erziehungs- und Sorgeberechtigten Fachkräfte innerhalb eines interdisziplinären Teams aus Lehrkräften, Heilpädagoginnen und –pädagogen, Erzieherinnen und Erziehern, Schulbegleitungen, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Jugend- oder Erziehungshilfe.

Neben der Interdisziplinarität verschiedener Professionen innerhalb des Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. des Sonderpädagogischen Förderzentrums besteht eine enge Kooperation mit außerschulischen Partnern wie Heilpädagogischen Tagesstätten, Einrichtungen der Jugendhilfe, Fachdiensten, Arbeitsagenturen, der Kinder- und Jugendpsychiatrie und anderen an der Erziehung und Förderung beteiligten Unterstützungssystemen. Ihre kooperative Vernetzung ist Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung des Bildungs- und Erziehungsauftrags.

Maßnahmen, die Schülerinnen und Schüler in ihrem Erleben, Verhalten und im Lernen unterstützen, entfalten umso intensiver ihre Wirkung, je regelmäßiger sie eingesetzt werden. Eine enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der offenen oder gebundenen Ganztagsschule, den Pädagoginnen und Pädagogen der Heilpädagogischen Tagestätte und den Erziehungs- und Sorgeberechtigten ermöglicht die Aufrechterhaltung pädagogischer Konzepte über die gesamte Tages- und Wochenstruktur der Kinder und Jugendlichen hinweg. Enge Absprachen zwischen allen beteiligten Personen ermöglichen den Kindern und Jugendlichen eine Sicherheit gebende Orientierung an festen Regeln, Werten und Haltungen. So können sie erwünschte Verhaltensmuster aufbauen.

Die Familie ist der prägende Bildungsort für Kinder und Jugendliche, deshalb sind die Eltern der wichtigste Gesprächspartner für das Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. das Sonderpädagogische Förderzentrum. Eine vertrauensvolle Kooperation von Elternhaus und Schule unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler und bereichert Unterricht und Schulleben. Die Schule zeigt eine wertschätzende Haltung gegenüber allen Erziehungsberechtigten und erkennt die Vielfalt von Familien und ihrer Lebensentwürfe an. In regelmäßigen Gesprächen werden Informationen über die individuelle Entwicklung des Lern- und Sozialverhaltens und entsprechende Fördermaßnahmen ausgetauscht. Eltern werden aktiv in Schulprozesse eingebunden und beteiligen sich an der Gestaltung des Schullebens. Dies unterstützt auch die Vernetzung des Förderzentrums innerhalb des regionalen Umfelds, im Stadtteil, in der Gemeinde und in der Kooperation mit kulturellen Einrichtungen.

Ab der Jahrgangsstufe 7 des Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. des Sonderpädagogischen Förderzentrums kommen den Eltern und Erziehungs-und Sorgeberechtigen sowie außerschulischen Partnern im Zuge der Berufsorientierung wichtige Beratungs- und Entscheidungsfunktionen zu. Bei Fragen der Berufsvorbereitung unterstützen Beraterinnen und Berater der Agentur für Arbeit und der Betriebe die Jugendlichen. Eine regionale (und überregionale) Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und dem Integrationsfachdienst sowie die Kooperation mit Berufsschulen und Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung ist ein wichtiger Bestandteil im Bereich der beruflichen Orientierung. Eine verantwortungsbewusste und auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingehende Planung des Berufswegs wird durch einen umfassenden Austausch aller Beteiligten unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben für den Datenschutz sichergestellt. In regelmäßigen Gesprächen werden Informationen über die individuelle Entwicklung des Lern- und Sozialverhaltens und entsprechende Fördermaßnahmen, Hilfsmittel und Therapien ausgetauscht.

Lehrkräfte des Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. des Sonderpädagogischen Förderzentrums arbeiten in die Kommune eingebunden mit weiteren außerschulischen Partnern wie Unternehmen, Innungen, Kammern, Vereinen, Kirchen und Stiftungen zusammen. Dies erweitert das schulische Erziehungs- und Bildungsangebot und unterstützt die berufliche Orientierung der Jugendlichen. Das Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. das Sonderpädagogische Förderzentrum bezieht außerschulische Partner und externe Experten in den Unterricht mit ein. Dabei werden außerschulische Lernorte und Lernangebote genutzt.


Offene und gebundene Ganztagsschule

Offene und gebundene Ganztagsangebote am Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. am Sonderpädagogischen Förderzentrum erfüllen neben der Betreuung von Schülerinnen und Schülern am Nachmittag auch erzieherische und unterrichtliche Aufgaben. Im Klassenverband oder in einer jahrgangsübergreifenden Gruppe begleiten Lehrkräfte oder pädagogisches Fachpersonal konzeptorientiert die Schülerinnen und Schüler während der Mittags- und Hausaufgabenzeit, beim verpflichtenden Unterricht der Regelklasse oder bei Wahlfach- und Freizeitangeboten mit sportlichen, musischen und gestalterischen Aktivitäten.

In der gebundenen Ganztagsschule ermöglicht eine rhythmisierte Verteilung von Pflichtunterricht und Entspannungsphasen über den gesamten Unterrichtstag die Orientierung an den speziellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler mit dem Förderbedarf im Bereich Lernen. Schulische Konzepte zu Erziehung und Bildung werden durch den ganztägigen Einsatz der Lehrkräfte bis in den Nachmittag hinein fortgeführt und erfahren dadurch eine nachhaltige Wirkung. Daneben ermöglicht der Besuch einer gebundenen Ganztagsschule Schülerinnen und Schülern mit besonderen Begabungen, Interessen oder Lerndefiziten zusätzliche Lern- und Übungszeiten und bietet gleichzeitig den Raum und die Zeit für die Durchführung von Projekten, z. B. zur Gewaltprävention, Freizeitgestaltung, Berufsorientierung.


Schulsozialarbeit und Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schulsozialarbeit und Jugendsozialarbeit an Schulen, die räumlich am jeweiligen Förderzentrum verankert sind, unterstützen Schülerinnen und Schüler mit dem Förderbedarf Lernen in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung. Insbesondere bei sozialen oder individuellen Benachteiligungen erhalten diese Schülerinnen und Schüler somit frühzeitig und niederschwellig geeignete Angebote zum Ausgleich ihrer Problemlagen. Unterstützt werden sie dabei durch eine enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Lehrkräften des Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. des Sonderpädagogischen Förderzentrums.


LehrplanPLUS für den Förderschwerpunkt Lernen als Rahmenlehrplan am Förderzentrum

Der LehrplanPLUS für den Förderschwerpunkt Lernen löst sich – wie bereits der Rahmenlehrplan für den Förderschwerpunkt Lernen - von der direkten Koppelung an einen Schultyp. Er ist als Rahmenlehrplan zu verstehen, der synchron zum jeweiligen Lehrplan der allgemeinen Schule zum Einsatz kommt. Dabei steht die Schülerin bzw. der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Vordergrund. Um dies zu untermauern, beschreibt der LehrplanPLUS für den Förderschwerpunkt Lernen die vier Entwicklungsbereiche Motorik und Wahrnehmung, Denken und Lernstrategien, Kommunikation und Sprache sowie Emotionen und soziales Handeln, die die Grundlage für den gelingenden schulischen Kompetenzerwerb im Förderschwerpunkt Lernen bilden.

Entwicklungsbereiche

Die Entwicklungsbereiche sind eng mit den Kompetenzerwartungen der Lernbereiche verzahnt, die in den einzelnen Fachlehrplänen formuliert sind. An den LehrplanPLUS für den Förderschwerpunkt Lernen angeknüpft unterstützen diagnostische Leitfragen und entwicklungsorientierte Fördermaßnahmen sowohl zu den Entwicklungsbereichen als auch zu den einzelnen Fächern die Lehrkräfte an unterschiedlichen Förderorten dabei, das Potenzial der Schülerinnen und Schüler zu erkennen und in geeigneter Weise zu fördern.


Schulinternes Curriculum

Wird an einer Schule hauptsächlich nach dem LehrplanPLUS für den Förderschwerpunkt Lernen unterrichtet, so erstellt die Schule ein schulinternes Curriculum. Dabei werden den Kompetenzerwartungen der einzelnen Fächer Inhalte aus dem LehrplanPLUS für die Grundschule bzw. aus dem LehrplanPLUS für die Mittelschule zugeordnet und in eine zeitliche Reihenfolge gesetzt. Faktoren wie sonderpädagogische Förderung, Standort der Schule, Schulstruktur und Schulprofil werden bei der Auswahl berücksichtigt. Die gemeinsame Planung und Umsetzung eines schulinternen Curriculums verändert Kommunikations- und Organisationsstrukturen der Schule. Für die Planung und Umsetzung sind Teamorientierung und die Einbeziehung der verschiedenen Fachlehrkräfte nötig. Somit wird eine ganzheitliche Sichtweise auf die sonderpädagogische Förderung und eine umfassende Lern- und Förderplanung ermöglicht.


Lernen durch Zusammenwirken der Entwicklungsbereiche

Dem Unterricht am Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. am Sonderpädagogischen Förderzentrum auf der Grundlage des LehrplanPLUS für den Förderschwerpunkt Lernen liegt die Erkenntnis zugrunde, dass Lernen besonders dann gut gelingt, wenn Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Lernprozess gestalten und die Lernergebnisse selbst hervorbringen. Vor diesem Hintergrund erwerben Schülerinnen und Schüler Kompetenzen, die ein lebenslanges Lernen ermöglichen. Unterstützung erhalten sie durch anregende Lernumgebungen und Ermutigung seitens der Erwachsenen. Sie berücksichtigen, dass Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarf im Förderschwerpunkt Lernen häufig aus erschwerten Lebenssituationen in die Schule eintreten. Dabei spielen Traumatisierungen und organische Erschwernisse ebenso eine mögliche Rolle wie das Leben in einem prekären, sozioökonomisch benachteiligten Umfeld. Solche Belastungen können zu Entwicklungsverzögerungen im kognitiven Bereich beitragen.

Erfolgreiche Lernprozesse vollziehen sich auf der Basis eines intakten Zusammenwirkens der Entwicklungsbereiche Motorik und Wahrnehmung, Denken und Lernstrategien, Kommunikation und Sprache sowie Emotionen und soziales Handeln. Lernschwierigkeiten und Lernhemmnisse resultieren meist aus einer komplexen Störung in diesem Zusammenspiel, sie sind in ihren Erscheinungsformen entsprechend vielfältig. Häufig fehlen die grundlegenden Voraussetzungen für erfolgreiche Lernprozesse bei der Schulaufnahme, was zu Versagenserlebnissen und Resignation führen kann.


Förderdiagnostik und Förderplan

Die individuelle Lernausgangslage wird regelmäßig bei Schuleintritt, zu Beginn des Schuljahrs oder vor einer Lernsequenz mithilfe standardisierter und informeller Verfahren erfasst. Dadurch können differenzierte Lernangebote auf dem jeweiligen Entwicklungsniveau geplant und angeboten werden. Förderdiagnostik versteht sich in diesem Zusammenhang als Verlaufsdiagnostik und wird lernprozessbegleitend durchgeführt. Während des Lernprozesses beobachtet die Lehrkraft z. B. anhand eines Beobachtungsbogens das Lern-, Arbeits- und Sozialverhalten sowie gezeigte Fach- und Methodenkompetenzen der Schülerin bzw. des Schülers. Die Methodenkompetenz einer Schülerin bzw. eines Schülers ist als eigenständiger Förderschwerpunkt in der Lern- und Förderplanung zu betrachten. Der individuelle Lernfortschritt wird in einem Lern- oder Förderplan dokumentiert. Die diagnostischen Leitfragen können helfen, den Stand der Entwicklung zu erkennen und geben mit den entwicklungsorientierten Fördermaßnahmen Hinweise darauf, wie neue Entwicklungsschritte erreicht werden können. Wird eine Schülerin bzw. ein Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt Lernen an der Grundschule bzw. an der Mittelschule unterrichtet, so ist für diese bzw. diesen ein individueller Förderplan zu erstellen und entsprechend der individuellen Entwicklung fortzuführen.


Schulvorbereitung

An das Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. das Sonderpädagogische Förderzentrum kann eine schulvorbereitende Einrichtung (SVE) angegliedert sein. Pädagogische, heil- und sonderpädagogische Fachkräfte fördern entwicklungsgemäß die motorischen, kognitiven, sprachlichen, emotionalen und sozialen Voraussetzungen für erfolgreiches schulisches Lernen der Kinder bis zur Einschulung. Im Anschluss an die SVE besucht das Kind eine Grundschule oder ein Förderzentrum.


Schulstufen

Der LehrplanPLUS für den Förderschwerpunkt Lernen beschreibt Unterrichtsinhalte für die Grundschulstufe und die Mittelschulstufe des Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. des Sonderpädagogischen Förderzentrums.

Die Grundschulstufe des Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. des Sonderpädagogischen Förderzentrums umfasst die Jahrgangsstufen 1 bis 4. In der Regel erarbeiten die Schülerinnen und Schüler in den Eingangsklassen die Kompetenzen und Inhalte des LehrplanPLUS der Grundschule der Jahrgangsstufe 1 und 2 in drei Jahren.

Die Mittelschulstufe baut unter Berücksichtigung der Altersgemäßheit auf den in der Grundschulstufe erlangten Kompetenzen auf und führt in den Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 9 zu einem individuellen Abschluss, zum erfolgreichen Abschluss im Bildungsgang des Förderschwerpunkts Lernen oder zum erfolgreichen Abschluss der Mittelschule.

Die Klassen und Gruppen am Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. am Sonderpädagogischen Förderzentrum setzen sich nach Kriterien und Schwerpunkten zusammen, die jede Schule nach pädagogischen Überlegungen selbst festlegt (z. B. Alter, Jahrgangsstufe, Schulbesuchsjahr, Entwicklungsstand, Förderschwerpunkt, Leistungsstand, soziale Kompetenzen, Schulprofil, berufliche Orientierung, Rückführung, Zusammenarbeit mit Grundschulen und Mittelschulen). Individuelle Förderung wird auch in jahrgangsübergreifenden Gruppen realisiert.


Berufs- und Lebensorientierung

In den Jahrgangsstufen 7 bis 9 steht am Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. am Sonderpädagogischen Förderzentrum die Berufs- und Lebensorientierung im Mittelpunkt des Lernens und der Entwicklungsförderung. Der LehrplanPLUS für den Förderschwerpunkt Lernen ist in diesen Jahrgangsstufen durch eine Eigenständigkeit gegenüber dem LehrplanPLUS Mittelschule gekennzeichnet. Im Bereich Berufs- und Lebensorientierung wird die selbstständige und erfolgreiche Lebensgestaltung angestrebt.


Berufsvorbereitung

Die Zielperspektive für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt Lernen ist langfristig eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt. Dafür bahnt die Schule neben der Vermittlung der notwendigen Schlüsselkompetenzen auch den Aufbau des Selbstvertrauens an. Sie bietet außerunterrichtliche Betätigungsfelder und überlässt den Schülerinnen und Schülern Raum für eigenverantwortliches Handeln. In den Jahrgangsstufen 7 bis 9 wird die enge Kooperation mit der Arbeitsverwaltung, den örtlichen Betrieben und den erreichbaren Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung und Berufsbildungswerken gesucht. Praxistagen, Betriebserkundungen und Praktika wird ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Zeit gewidmet. Beim Übergang in eine berufliche Ausbildung oder eine berufsvorbereitende Einrichtung sorgt die Schule für einen engen Austausch zwischen der abgebenden und der aufnehmenden Einrichtung.


Qualitätsentwicklung

Förderzentren überprüfen regelmäßig die Qualität ihrer Arbeit. Sie entwickeln sich unter Berücksichtigung der sich stets verändernden gesellschaftlichen Bedingungen auf der Basis von Rückmeldungen und gemeinsamen Zielsetzungen weiter. Die Qualitätsentwicklung ist eine zentrale Aufgabe, für die verschiedene Instrumente der internen und externen Evaluation zur Verfügung stehen. Aus den Rückmeldungen zur eigenen Arbeit und Zusammenarbeit können gemeinsam mit Schulaufsichten, Schulleitungen, Lehrerkollegien, Schulgremien und mit den kommunalen oder privaten Trägern anzustrebende Ziele formuliert werden. Schulhausinterne Fortbildungen, Teambesprechungen und Hospitationen sowie institutionenübergreifende und interdisziplinäre Kooperationen helfen den Kollegien dabei, die Qualität schulischer Prozesse beständig weiterzuentwickeln und nachhaltig zu sichern. Zur Förderung der Lehrergesundheit sind Supervision, Coaching, kollegiale Fallberatung und Fortbildungen für Lehrkräfte geeignet. Damit kann gesundheitlichen Belastungen präventiv und interventiv begegnet werden, und Lehrkräfte finden Anregungen für einen konstruktiven Umgang mit spezifischen beruflichen Belastungen.


3.2 Profilbildende Elemente für die Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderbedarf Lernen

„Inklusiver Unterricht ist Aufgabe aller Schulen.“ (Art. 2 Abs. 2 BayEUG)

Förderzentren mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. Sonderpädagogische Förderzentren sind in Bayern zum einen Lernorte mit bedarfsgerechten Bildungsangeboten und zum anderen Beratungs- bzw. Kompetenzzentren mit sonderpädagogischen Angeboten für allgemeine Schulen. Lehrkräfte für Sonderpädagogik beraten als Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD) oder als mobile sonderpädagogische Hilfe (msH) Kindertagesstätten, Lehrkräfte der allgemeinen Schule oder anderer Förderzentren, Eltern, Erziehungs- und Sorgeberechtigte. Sie unterrichten, erziehen und fördern Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen Lernen und/oder Sprache und/oder emotionale und soziale Entwicklung in Klassen der allgemeinen Schule, in Kooperationsklassen sowie an Schulen mit dem Schulprofil Inklusion. Alle kooperativen Lernformen eröffnen Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf Möglichkeiten der Beteiligung an gemeinsamer Bildung und Erziehung und das Ausschöpfen der eigenen Entwicklungspotenziale.

Der LehrplanPLUS für den Förderschwerpunkt Lernen unterstützt die Beschulung von Schülerinnen und Schülern insbesondere mit sonderpädagogischen Förderbedarfen in den Bereichen Lernen und/oder Sprache und/oder emotionale und soziale Entwicklung in einem inklusiven Schulsystem. Er gibt Hinweise zur Diagnostik und Förderung für die Lehrkräfte, die mit einer heterogenen Schülerschaft arbeiten, ohne dass dabei sonderpädagogischer Förderbedarf explizit festgestellt sein muss. Durch die synchrone Verwendung des LehrplanPLUS für den Förderschwerpunkt Lernen mit dem LehrplanPLUS Grundschule und dem LehrplanPLUS Mittelschule sind die Übergänge zwischen den Förderorten und Schularten fließend gestaltbar.

Der LehrplanPLUS für den Förderschwerpunkt Lernen ist als Rahmenlehrplan konzipiert. Er formuliert fachliche und methodische Kompetenzen, die anhand der Inhalte in LehrplanPLUS der Grundschule und in LehrplanPLUS der Mittelschule im Unterricht erworben werden. Dem Konzept des Rahmenlehrplans entsprechend werden diese Inhalte durch die für die Fächer beschriebenen Kompetenzerwartungen eingerahmt und vernetzt. Durch diese enge Verknüpfung wird eine Voraussetzung für eine Beschulung im inklusiven Bildungssystem geschaffen.

Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt Lernen an der Mittelschule werden im Fach Wirtschaft und Beruf und in den berufsorientierenden Wahlpflichtfächern gemäß der Stundentafel der Mittelschule unterrichtet. Für sie sind bei Bedarf regionale und individuelle Lösungen zur Verwirklichung der Kompetenzen im Bereich der Berufs- und Lebensorientierung zu finden.

Die Vielfalt schulischer Lernorte für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt Lernen und/oder Sprache und/oder sozial-emotionale Entwicklung realisiert sich in folgenden Unterstützungs- und Organisationsformen:


Mobile sonderpädagogische Hilfe (msH)

Die mobile sonderpädagogische Hilfe bietet noch nicht schulpflichtigen Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf und deren Familien Angebote früher Förderung und berät Kindertageseinrichtungen bei deren Umsetzung.


Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)

Der Mobile Sonderpädagogische Dienst bietet individuelle Unterstützung bei der Erziehung und Unterrichtung von Kindern und Jugendlichen an Förderzentren mit anderen Förderschwerpunkten, an der wohnortnahen Grund- und Mittelschule sowie an weiterführenden Schulen. Ziel von Beratung und Förderung ist es, gemeinsam mit allen Erziehungsverantwortlichen den Kindern und Jugendlichen das Lernen und Leben in ihrem schulischen Umfeld ihren persönlichen Möglichkeiten entsprechend zu gewährleisten. Die Aufgaben des MSD werden im BayEUG (Art. 21 Abs. 1 Satz 2) beschrieben: „Mobile Sonderpädagogische Dienste diagnostizieren und fördern die Schülerinnen und Schüler, sie beraten Lehrkräfte, Erziehungsberechtigte und Schülerinnen und Schüler, koordinieren sonderpädagogische Förderung und führen Fortbildungen für Lehrkräfte durch.“ Der Mobile Sonderpädagogische Dienst des Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt Lernen bzw. des Sonderpädagogischen Förderzentrums ist Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche mit den Förderschwerpunkten Lernen, Sprache und emotionale und soziale Entwicklung.


Kooperationsklassen

In Kooperationsklassen werden Schülerinnen und Schüler ohne sonderpädagogischen Förderbedarf gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf unterrichtet. Kooperationsklassen werden an der Grundschule bzw. der Mittelschule gebildet.

Lehrkräfte für Sonderpädagogik beschreiben den individuellen Unterstützungsbedarf des Kindes oder Jugendlichen und beraten die Lehrkräfte der allgemeinen Schule, welche Methoden, Arbeits- und Hilfsmittel, individuelle Aufgabenstellungen sowie Möglichkeiten des sozialen und emotionalen Lernens den Entwicklungsprozess der Schülerin oder des Schülers voranbringen können.


Allgemeine Schulen mit dem Schulprofil Inklusion

An allgemeinen Schulen mit dem Schulprofil Inklusion werden Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf wohnortnah beschult. Eine Lehrkraft für Sonderpädagogik berät und unterstützt die Lehrkräfte der allgemeinen Schule bei der Unterrichtung und Förderung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf.


Förderzentren mit dem Schulprofil Inklusion

Förderzentren mit dem Profil Inklusion zeichnen sich durch eine vielfältige Unterstützung der Inklusion in der Region aus. Diese Schulen entwickeln regional angepasste, innovative Ideen und gestalten deren Umsetzung in Unterricht und Schulleben.


3.3 Organisation des Unterrichts und der Förderung

Die Umsetzung des Klassenlehrerprinzips ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, die Lehrkraft als Bezugsperson zu erleben und Vertrauen zu ihr aufzubauen. Dies unterstützt ihre Entwicklung auch im sozial-emotionalen Bereich positiv. Die zeitliche Einteilung des Unterrichtstages orientiert sich an den Möglichkeiten und Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler und berücksichtigt Phasen der Konzentration und das Bedürfnis nach Bewegung und Pausen. Rituale strukturieren den schulischen Alltag und schaffen eine Atmosphäre der Sicherheit und des Vertrauens. Sowohl fächerübergreifender als auch fächerverbindender Unterricht und zunehmend projektorientiertes Arbeiten tragen zur Ganzheitlichkeit des Unterrichts bei. Profilbildende Fächer fördern maßgeblich die Stärkung der Persönlichkeit und vermitteln Kompetenzen und Inhalte, die die Schülerinnen und Schüler zu einem selbstbestimmten Leben befähigen.

Der Unterricht ermöglicht jeder Schülerin und jedem Schüler, entsprechend seiner Bedürfnisse und Möglichkeiten zu lernen. Die Grundlage hierfür kann der LehrplanPLUS für den Förderschwerpunkt Lernen oder ein anderer Lehrplan sein. Liegen dem Unterricht einer Lerngruppe oder einer Klasse verschiedene Lehrpläne zugrunde, erfordert dies eine hohe didaktisch-methodische Kompetenz der Lehrkräfte. Möglichkeiten der Heterogenität zu begegnen sind z. B. adaptive Aufgaben, kooperatives Lernen, Differenzierung oder Lernen am gemeinsamen Gegenstand.

Die Organisation des Unterrichtsangebots erfordert von allen Beteiligten eine hohe Bereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit, denn für jede Schülerin und jeden Schüler müssen Ziele, Materialien, Inhalte, Methoden und Maßnahmen abgestimmt und kontinuierlich gestaltet werden. Dies bezieht auch die Kooperation mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der schulischen Ganztagsangebote und der Heilpädagogischen Tagesstätten mit ein, denn Absprachen und der Austausch von Informationen sind notwendig, um Erziehungs- und Lernprozesse abzustimmen. Für eine optimale sonderpädagogische Förderung wirken Grund- und Mittelschulen sowie die Förderschulen zum Wohl der Schülerin bzw. des Schülers zusammen. Dabei steht die einzelne Schülerin bzw. der einzelne Schüler im Mittelpunkt aller Planungen.


3.4 Übergänge: Aufnahme und Schulwechsel

Die Lernbiografie der Schülerinnen und Schüler ist von einer Reihe von Übergängen zwischen Bildungsorten geprägt: der Übergang von der Familie in Kindertageseinrichtungen, in die Schule und der Wechsel zwischen Schulen. Die Erfahrung mit Übergängen beeinflusst den Umgang mit allen weiteren Übergängen im Entwicklungsverlauf.

Bisherige Erfahrungen und individuelle Unterstützung tragen dazu bei, dass das Kind und die bzw. der Jugendliche die Übergangsphase entsprechend seiner Ressourcen bewältigen können. Erfolgreiche Übergänge sind Prozesse, die Kinder bzw. Jugendliche und ihre Eltern gemeinsam und aktiv gestalten, unterstützt von vorschulischen und schulischen Einrichtungen. Kinder und Jugendliche, die schulische und familiäre Veränderungen zeitgleich erleben, benötigen mehr Aufmerksamkeit und entsprechende Unterstützung.

Alle Personen, die in diesen Phasen für die Kinder und Jugendlichen verantwortlich sind, haben die Aufgabe, den Übergang positiv zu gestalten. In Gesprächen wird geklärt, was der Übergang für die Kinder bzw. Jugendlichen, die Eltern und die Lehrkräfte bedeutet, und welchen Beitrag jeder Einzelne zum Gelingen leisten kann. Der Familie kommt bei allen Übergängen im Bildungsverlauf eine besondere Rolle zu.

Die Einschulung stellt einen wichtigen Übergang in der Bildungsbiografie eines Kindes dar. Der Unterricht im Förderzentrum knüpft an die Kenntnisse und Fähigkeiten an, die die Kinder beim Schuleintritt mitbringen, baut Stärken aus und ermöglicht den Erwerb von Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die Lehrkräfte arbeiten, unter Einwilligung und Beteiligung der Eltern, mit externen Experten und Pädagogen aus früher besuchten Einrichtungen zusammen, um die Bedürfnisse einzelner Kinder frühzeitig zu erkennen und zu beachten. Wenn Kinder die Schulvorbereitende Einrichtung eines Förderzentrums oder eine Heilpädagogische Kindertagesstätte besucht haben oder von der Mobilen Sonderpädagogischen Hilfe betreut wurden, liegen bereits Entwicklungsbeobachtungen vor, die Lehrkräfte des Förderzentrums für die individuelle Förderung nützen.

Der Übergang vom Förderzentrum in die wohnortnahe allgemeine Schule hat für die Schülerinnen und Schüler eine hohe Bedeutung. Eine enge Kooperation der aufnehmenden Schule mit der abgebenden Förderschule bereitet intensiv den Übergang vor, der verbunden ist mit der Eingewöhnung in eine neue Klassengemeinschaft, einem räumlichen Wechsel und neuartigen Leistungsanforderungen.

Beim Übergang in die berufliche Bildung findet die Vorbereitung auf den Eintritt in den Arbeitsmarkt statt. Zur Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 7 bis 9 auf die Berufs- und Arbeitswelt werden am Förderzentrum praxisbezogene Maßnahmen zur Berufsorientierung und Berufsfindung (Betriebserkundungen, Praktika an Berufsschulen zur sonderpädagogischen Förderung, an Berufsbildungswerken, in überbetrieblichen Werkstätten und Betrieben) angeboten. Die Förderzentren arbeiten mit der Berufs- bzw. Rehabilitationsberatung zusammen.


4 Haltung und Rolle der Lehrkraft

Pädagoginnen und Pädagogen sehen jedes Kind und jede Jugendliche bzw. jeden Jugendlichen als Person mit allen Schwierigkeiten und Möglichkeiten, akzeptieren sie ohne zu werten und begegnen ihnen offen. Neben den jeweils eigenen Potenzialen und Ressourcen der Schülerin oder des Schülers nehmen die Lehrkräfte die Gestaltung der gegenwärtigen Situation und zukünftiger Perspektiven als Bezugspunkt für pädagogisches Handeln in den Blick. Dabei unterstützen und helfen sie Kindern, Jugendlichen und Erziehungs- und Sorgeberechtigten soweit wie nötig und fordern jede Schülerin bzw. jeden Schüler entwicklungsgemäß soweit wie möglich.

Sie gestalten die Beziehung zur Schülerin bzw. zum Schüler auf der Grundlage von Echtheit und Achtung, um Erziehung und Förderung möglichst wirksam zu gestalten. Dazu gehört es, als Pädagogin oder Pädagoge dem Kind oder Jugendlichen sowie den Erziehungs- und Sorgeberechtigten vertrauensvoll und wertschätzend entgegenzutreten und Erfahrungen und Gefühle im Umgang mit Einschränkungen und Erschwernissen zu erkennen und zu verstehen.

Pädagoginnen und Pädagogen zeigen Gelassenheit im Umgang mit den eigenen Grenzen und denen der anderen. Sie hinterfragen das eigene Handeln auch im Hinblick darauf, inwieweit die Selbstbestimmtheit der Schülerin bzw. des Schülers unter Umständen dadurch eingeschränkt wird. Die Lehrkräfte gehen konstruktiv mit Erziehungssituationen um, indem sie lern- und entwicklungsfördernde, verlässliche Rahmenbedingungen und Strukturen in Schule und Unterricht einbinden, Grenzen setzen und Raum für Mitbestimmung und Gestaltung des Schullebens geben. Sie sind sich dessen bewusst, dass sie als Verhaltensvorbild und Vertrauensperson wahrgenommen werden.

Lehrkräfte verstehen sich als Lernbegleiter. Sie unterstützen und beraten die Schülerinnen und Schüler dabei, das Lernen aktiv und verantwortlich umzusetzen sowie zu reflektieren. Lehrkräfte handeln als Partnerinnen und Partner der Eltern und Erziehungsberechtigten in der Erziehung und Bildung. Lehrerinnen und Lehrer koordinieren Fördermaßnahmen innerhalb der Schule, sie sind Ansprechpartnerinnen bzw. Ansprechpartner für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter interner und externer Angebote, z. B. Heilpädagogische Tagesstätte, Ergotherapie, Psychotherapie und weitere Fachdienste.


5.1 Schülerorientierung im Unterricht

Lernen ist ein aktiver und individueller Prozess, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler handelnd mit der Welt auseinandersetzen. Sie bilden unterschiedliche Fähigkeiten und Fertigkeiten, persönliche Einstellungen und Begabungen zu verschiedenen Zeiten aus. Der Erwerb von Kulturtechniken, von Fach- und Methodenkompetenzen, die Entwicklung von Selbstvertrauen, eines realistischen Selbstbildes sowie von Kritik- und Kooperationsfähigkeit münden in eine Handlungskompetenz, die es ermöglicht, zukünftige Anforderungssituationen und Problemstellungen selbständig und eigenverantwortlich zu bewältigen und zu lösen. Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte gestalten Lernen gemeinsam und tauschen sich über Ergebnisse und Vorgehen aus. Die Beziehung der Pädagoginnen und Pädagogen zum Kind oder zum Jugendlichen ist von entscheidender Bedeutung, wenn sie Beobachter, Gestalter, Dialogpartner und Verhaltensmodell von und für Lernen sind.

Folgende Elemente unterstützen einen schülerorientierten Unterricht für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderbedarf  Lernen:


Individualisierung

Kinder und Jugendliche erwerben Kompetenzen anhand gemeinsamer Aufgabenstellungen, die unterschiedliche Lernwege, Lernergebnisse und Lerntempi zulassen und damit verschiedene Lern- und Entwicklungsvoraussetzungen sowie spezifische Wahrnehmungsvoraussetzungen beachten. Förderdiagnostik ist wesentliche Aufgabe der Lehrkraft für Sonderpädagogik: Für die Planung individualisierter Lernprozesse ist Voraussetzung, dass der individuelle Kompetenzstand vor Beginn des Lernprozesses festgestellt wird. Die Beschreibung der erreichten individuellen Kompetenzen nach dem Lernprozess und der Vergleich mit dem vorherigen Lernstand zeigen der Lehrkraft den individuellen Lernfortschritt. Lernwege und Lernergebnisse werden für die Schülerin oder den Schüler verständlich dokumentiert und in Lerngesprächen thematisiert.


Entwicklungsorientierung

Die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen verläuft individuell. Erfolgreiche Lernprozesse vollziehen sich auf der Basis des Zusammenwirkens der Entwicklungsbereiche Motorik und Wahrnehmung, Denken und Lernstrategien, Kommunikation und Sprache sowie Emotionen und soziales Handeln. Angebote der Förderung orientieren sich am aktuellen Entwicklungsstand, unabhängig von Alter oder Jahrgangsstufe.


Lernumgebungen

Die Lehrkraft initiiert Lernen, indem sie Lernanlässe schafft und Lernumgebungen gestaltet, die die individuelle Situation der Klasse und der einzelnen Schülerin bzw. des einzelnen Schülers berücksichtigen. Schülerinnen und Schüler erwerben Kompetenzen im Dialog und in Kooperation und organisieren ihre Lernprozesse möglichst eigenständig. Dadurch erfahren die Kinder und Jugendlichen Erfolgserlebnisse und Selbstwirksamkeit. Offene Lernarrangements und Formen des kooperativen und individuellen Lernens werden unter Berücksichtigung der jeweiligen Unterstützungsbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler gestaltet. Sie eröffnen Entwicklungsmöglichkeiten und beziehen individuelle Förderangebote ein. Kompetenzorientierte Aufgaben ermöglichen den Schülerinnen und Schülern individuelle Zugänge und lassen vielfältige Lösungswege und Unterstützungsmöglichkeiten zu. Sie berücksichtigen auch unterschiedliches Lerntempo.


Lebensweltbezug

Die Auswahl der Unterrichtsinhalte orientiert sich an der aktuellen Lebensbedeutsamkeit für Kinder und Jugendliche und bezieht die bisherigen Alltagserfahrungen mit ein. Sie zielen ebenso auf Perspektiven, die die einzelne Schülerin bzw. der einzelnen Schüler für die Zeit nach der Schule anstrebt.


Stärkenorientierung

Die Erschließung individueller und sozialer Stärken richtet den Blick in die Zukunft, um Selbstbestimmung zu erreichen. Die Lehrkraft versteht sich als Bezugsperson, die bei der Gestaltung einer guten Beziehung zum Kind oder zum Jugendlichen dessen Ressourcen, Interessen und Kompetenzen in den Blick nimmt. Die Schülerinnen und Schüler erleben Erfolge beim Lernen, dies stärkt ihre Lern- und Leistungsmotivation und steigert ihr Selbstwertgefühl. Damit Kinder und Jugendliche unterschiedliche, auch belastende Situationen bewältigen, müssen sie sich als erfolgreich in ihren Handlungen sehen, eigene Ressourcen effektiv einsetzen und erleben, dass sie Einfluss auf die Problemlösung haben. Die Lehrkraft fördert diese Strategien, indem sie sich ihrer Rolle als Modell bewusst ist, dem Kind und dem Jugendlichen Wertschätzung und Akzeptanz entgegenbringt und eine stabile, emotional-positive Beziehung zur Schülerin oder zum Schüler gestaltet. Sie schafft ein positives emotionales Klima in der Klasse, geht offen mit dem eigenen Ausdruck von Gefühlen um und drückt in unterschiedlichen Situationen Gefühle auch sprachlich aus. Lob, Anerkennung und Ermutigung fließen in die Kommunikation zwischen Lehrkraft und Schülerin bzw. Schüler ein. Das Zusammenleben in der Schule und die Gemeinschaft der Klasse fördert den respektvollen Kontakt zwischen den Schülerinnen und Schülern und basiert auf klaren, konsistenten Regeln.


Selbsttätigkeit

Die Fähigkeit zu selbständigem Lernen ist ein notwendiger Aspekt der Selbstbestimmung und ein Beitrag zur Entwicklung der Urteils-, Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit. Kompetenzorientierter Unterricht macht Lernangebote in Form von Aufgaben und Lernumgebungen, die den Schülerinnen und Schülern eine selbständige und handlungsorientierte Auseinandersetzung mit Themen und Lerngegenständen ermöglicht, die dem Entwicklungs- und Lernstand entspricht. Mit Blick auf die Zukunftsgestaltung erweitert eine weitgehende Selbsttätigkeit die Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Orientierung, indem Methoden, Strategien, Arbeitsweisen und Arbeitstechniken für Problemlösungen eingesetzt werden und z. B. als Spiralcurriculum kontinuierlich aufgebaut und erweitert werden. Für Schülerinnen und Schüler bedeutet Selbsttätigkeit auch eine Hilfe zur Fokussierung der Aufmerksamkeit, Förderung der Lernmotivation, Steigerung der Merkfähigkeit und der Anwendung von Wissen und Können.


Präventives Handeln

Neben der zentralen Aufgabe des Lernens müssen Schülerinnen und Schüler auch die Herausforderung bewältigen, sich im sozialen Gefüge der Klasse und der Schulgemeinschaft zu positionieren. Dadurch wird Schule ein soziales Lernfeld. Mit ihrem Verhalten leisten die Lehrkräfte einen entscheidenden Beitrag zu einem Unterricht, der möglichst störungsarm ist. Dazu gehören Aspekte wie eine klare und präzise Lehrersprache, Gelassenheit in schwierigen Situationen oder Äußerungen und Handlungen nicht auf die eigene Person zu beziehen sowie sich klarer Prinzipien bewusst zu werden und diese konsequent umzusetzen, z. B. die Vermeidung von Eskalation oder das Einlösen von Ankündigungen.

Durch die klare Strukturierung des Unterrichts erhalten die Schülerinnen und Schüler den notwendigen Rahmen und die Sicherheit, sich möglichst störungs- und konfliktfrei zu entfalten und zu lernen. Rituale und Regeln, die sich an den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten der Klasse, der Lehrkraft und den Regelungen der Schule orientieren, entlasten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte.

Präventives Handeln zeichnet sich dadurch aus, dass die Lehrkraft proaktiv handelt, damit eine Schülerin bzw. ein Schüler Fähigkeiten, Fertigkeiten und positives Verhalten aufbauen kann. Für das Verhalten der Schülerinnen und Schüler ist die Lehrkraft ein entscheidendes Modell, ein Vorbild. Die regelmäßige strukturierte Selbstreflexion ist eine Möglichkeit der Auseinandersetzung mit den eigenen Verhaltensweisen.

Präventives Denken und Handeln betrifft alle in Schule und Unterricht verantwortlichen Personen sowie die Erziehungs- und Sorgeberechtigten und außerschulische Kooperationspartner. Präventiv wirksam und entlastend wirkt ein positives Sozialklima zwischen Pädagoginnen und Pädagogen, das auch durch einen Konsens in pädagogischen Fragen getragen ist. Wertschätzung, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung durch die Schulleitung und in der Zusammenarbeit mit Eltern sowie professionelle Hilfe und Betreuung durch außerschulische Fachdienste und schulhausinterne pädagogische Angebote unterstützen die Prävention von Störungen und Konflikten.


Wahrnehmen und Akzeptanz

Akzeptanz stellt in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erziehungs- und Sorgeberechtigten eine bedeutsame Grundhaltung dar, von der ausgehend ein Lern- und Entwicklungsprozess initiiert werden kann. Auch in der Begegnung mit Mitschülerinnen und Mitschülern, mit anderen Lehrkräften und mit der Schulleitung werden die Kinder und Jugendlichen angehalten, sich respektvoll und wertschätzend zu verhalten, um einen Ort des gemeinsamen Lernens und Lebens zu gestalten. Die Lehrkräfte zeigen, dass sie jede Schülerin und jeden Schüler mit ihren und seinen Interessen, Fähigkeiten und Möglichkeiten wahrnehmen und es als ihre zentrale Aufgabe verstehen, diese in den Mittelpunkt der Gestaltung von Lernen, Zusammenleben und Erziehung zu stellen.


Soziales Lernen

In der Schule begegnen sich Kinder, die unterschiedliche Werte und soziale Kompetenzen aus ihrem Erfahrungsbereich mitbringen. Als Lern- und Lebensraum bietet die Schule natürliche und sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Situationen für soziales Lernen. Die Kinder und Jugendlichen erleben sich als Individuen, das in der Auseinandersetzung mit anderen erfährt, dass es das eigene Interesse durchsetzen kann, dass Verhalten Konsequenzen nach sich zieht, dass Arbeitsergebnisse durch die Beteiligung mehrerer entstehen können oder dass eine Mitschülerin oder ein Mitschüler Hilfe und Unterstützung sein kann. Die Lehrkräfte nehmen Unterricht und Schule als Möglichkeit wahr, Phasen sozialen Lernens bewusst einzusetzen und Situationen gemeinsamen Lernens zu gestalten, zu reflektieren und damit die Entwicklung sozialer Kompetenzen für die Stärkung der Persönlichkeit, Beteiligung in der Gesellschaft und berufliche und arbeitsweltliche Integration zu fördern.


Übung und Transfer

Erlerntes bleibt nicht automatisch abrufbar und erhalten. Üben bedeutet, erworbene Fähigkeiten und Fähigkeiten auf neue und unterschiedliche Situationen zu übertragen, um damit Kompetenzen, auch Strategien und Abläufe, zu erweitern, zu automatisieren oder zu festigen. Neben fachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten wie der Leseflüssigkeit können die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen der Bereiche Motorik und Wahrnehmung (z. B. Blick fokussieren), Denken und Lernstrategien (z. B. Selbstregulation, Handlungsplanung), Kommunikation und Sprache (z. B. Präsentieren) und Emotionen und soziales Handeln (z. B. um Hilfe bitten) in Rollenspielen, mithilfe von Algorithmen, handlungsbegleitendem Sprechen oder durch das Erstellen einer Mindmap etc. trainieren. Sinnvoll ist die Verknüpfung der Aspekte mit dem individuellen Förderplan und der Ausbau der Kompetenzen im Sinne einer Erweiterung in den folgenden Jahrgangsstufen.


5.2 Lernprozessbegleitende Förderdiagnostik

Die individuellen Lern-, Entwicklungs- und Wahrnehmungsvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler mit dem Förderbedarf Lernen sind Ausgangspunkt des Unterrichts und eine Chance für das Voneinander- und Miteinanderlernen. Grundlage für eine individuelle stärkenorientierte und prozessbegleitende Förderung sowie Rückmeldung an die Lernenden ist eine gezielte Erhebung des Lernstandes sowie die Dokumentation der Lern- und Entwicklungsprozesse. Diese orientieren sich an den Kompetenzerwartungen und Inhalten der Fachlehrpläne und somit an den Bildungsstandards sowie an den entwicklungsbezogenen Kompetenzen. Die Wertschätzung des individuellen Lernfortschritts ist ein wesentlicher Aspekt im Prozess der Lernstandserhebung.

Reflexion und Bewertung der eigenen Lernwege treten im kompetenzorientierten Unterricht gleichwertig neben die Erarbeitung, Übung und Anwendung von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Schülerinnen und Schüler mit dem Förderbedarf Lernen werden damit vertraut gemacht auszudrücken, was und auf welchem Weg sie erfolgreich gelernt haben, was ihnen beim Üben noch schwerfällt und welche erreichbaren Ziele sie sich setzen. Dazu gehört auch ein konstruktiver Umgang mit Umwegen und Fehlern.

Je nach Entwicklungsstand und Förderschwerpunkt erfolgen zunächst verbale oder nonverbale Rückmeldungen durch die Lehrkraft oder auch durch Mitschülerinnen und Mitschüler. Zunehmend differenzierte, individuelle und entwicklungsgemäße Formen der Rückmeldung sowie der Lerndokumentation und -reflexion binden die Schülerinnen und Schüler als Dialogpartner auf Augenhöhe ein. Dadurch übernehmen sie schrittweise Verantwortung für ihr Lernen.

Die Schülerinnen und Schüler mit dem Förderbedarf Lernen erwerben unter erschwerten Bedingungen Fähigkeiten und Fertigkeiten und wenden Wissen und Können an. Soweit wie möglich diejenigen Kompetenzen zu erreichen, die in den Lehrplänen der allgemeinen Schule verankert sind, ist Ziel des Unterrichts. Die Lehrkräfte nehmen dies wahr und berücksichtigen Leistungen in den Entwicklungsbereichen als individuellen Lernfortschritt.


5.3 Kompetenzorientierung im Unterricht

Ausgehend von der individuellen Lernausgangslage, die auch den Stand der Entwicklung in den Bereichen Motorik und Wahrnehmung, Denken und Lernstrategien, Kommunikation und Sprache, Emotionen und soziales Handeln einbezieht, setzen sich die Schülerinnen und Schüler handelnd mit lebenswelt- und zukunftsbedeutsamen Themen und Fragestellungen auseinander. Sie erweitern ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf der Basis ihrer bisherigen Lebens- und Lernerfahrungen, unter Einbezug ihrer Interessen und ihrer Motivation und übertragen Erkenntnisse und Ergebnisse auf neue Aufgabenstellungen.

Der Unterricht mit Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf Lernen rückt deren individuellen Lernprozess in den Mittelpunkt. Unterstützung, Arbeits- und Hilfsmittel, Materialien sowie räumliche, organisatorische und personelle Rahmenbedingungen ermöglichen erfolgreiche Lernprozesse. Die Lehrkraft plant ggf. in Kooperation mit weiteren an Unterricht und Erziehung beteiligten Personen Lernvorhaben unter Einbeziehung der im individuellen Förderplan beschriebenen Fördermaßnahmen. Ausgangspunkt für die Planung der nächsten Lernschritte sind die erreichten individuellen Kompetenzen, die die Lehrkraft beobachtet und beschreibt. Auf die Förderung der Lernmotivation richten Lehrkräfte eine besondere Aufmerksamkeit und stärken diese vor allem durch Aufgabenstellungen, die erfolgreiche Lernergebnisse und passende Lernwege zulassen, sowie durch die Berücksichtigung persönlicher Interessen und Stärken. Durch die Reflexion von Lernwegen und Lernergebnissen nehmen die Kinder und Jugendlichen eigene Leistungen wahr und beschreiben den eigenen Lernfortschritt. Die Lehrkraft gestaltet diese Phasen des gemeinsamen Sprechens über Lernen als Dialogpartner und Lernbegleiter.

LehrplanPLUS versteht Kompetenzen als fachspezifische und überfachliche Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Wissen und Können miteinander verknüpfen. Dies befähigt die Schülerinnen und Schüler, zu verstehen, zu reflektieren, schlüssig zu argumentieren, fundiert zu urteilen und neue Anforderungen zu bewältigen.


6 Arbeiten mit dem LehrplanPLUS

Der Lehrplan PLUS umfasst die Kapitel Leitlinien (Bayerische Leitlinien für die Bildung und Erziehung von Kindern bis zum Ende der Grundschulzeit), Bildungs- und Erziehungsauftrag, Übergreifende Bildungs- und Erziehungsziele, Fachprofile und Fachlehrpläne.

Die Fächer des Lehrplans sind im digitalen Lehrplaninformationssystem (LIS) des LehrplanPLUS in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Jedes Fach besitzt für bestimmte Jahrgangsstufen Gültigkeit und wird durch ein Fachprofil und einen Fachlehrplan beschrieben.

Das Fachprofil erläutert die Bedeutsamkeit des Fachs für die Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen sowie theoretische Grundlagen der Fachdidaktik. In den Fachprofilen sind die Entwicklungsbereiche Motorik und Wahrnehmung, Denken und Lernstrategien, Sprache und Kommunikation, Emotionen und soziales Handeln im Kontext der jeweiligen Fachkompetenzen beschrieben.

In den Fachlehrplänen des LehrplanPLUS für den Förderschwerpunkt Lernen werden Methoden- und Fachkompetenzen beschrieben, die anhand der Inhalte des LehrplanPLUS Grundschule und LehrplanPLUS Mittelschule realisiert und ausgebildet werden. Vorangestellt sind entwicklungsbezogene Kompetenzerwartungen, die Hinweise geben auf den individuellen Förderbedarf der Schülerinnen und Schüler.

Kompetenzerwartungen werden auf zwei Niveaustufen formuliert, die eine Orientierung für das Ende der Jahrgangsstufe 4 und der Jahrgangsstufe 9 darstellen. Im Sinne der Entwicklungsorientierung erfolgt keine weitere Zuordnung der Kompetenzen zu Jahrgangsstufen. Diese Auswahl der angestrebten Kompetenzen trifft die Lehrkraft in pädagogischer Verantwortung auf der Basis der ermittelten Lernausgangslage sowie des individuellen Förderbedarfs der einzelnen Schülerin bzw. des einzelnen Schülers.

Ergänzend zum LehrplanPLUS stellt das Lehrplaninformationssystem (LIS) Nutzerinnen und Nutzern verschiedene Servicematerialien zur Verfügung. Sie sind an speziellen Symbolen am rechten Bildrand zu erkennen und umfassen Illustrierende Aufgaben, Materialien und Erläuterungen. Die Illustrierenden Aufgaben greifen ausgewählte Kompetenzen auf und zeigen exemplarisch, wie sich diese im Unterricht anbahnen lassen. In den Materialien finden sich zahlreiche zusätzliche Informationen, wie z. B. Möglichkeiten zur Organisation eines Praxistags, Richtformen für Buchstaben oder Ziffern oder methodische Hinweise zum Zählen. Die Erläuterungen bilden ein Glossar für wichtige im Fachlehrplan verwendete Begrifflichkeiten.

Für Schülerinnen und Schüler mit einer anderen Muttersprache als Deutsch wird auf den Lehrplan Deutsch als Zweitsprache verwiesen.


Zur Anzeige des Inhalts fehlen weitere Angaben, bitte vervollständigen Sie Ihre Auswahl.