Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- sprechen Texte und singen oder gebärden je nach individueller Ausdrucksfähigkeit Lieder in verschiedenen Besetzungen (z. B. mit Solo, in der Kleingruppe, mit einfachem Background), auch auswendig, und achten dabei besonders auf exakte Einsätze.
- geben detailliert Auskunft über Inhalt, zentrale Aussagen und Entstehungsgeschichte von Liedtexten, z. B. bei Songs mit provokativen Texten.
- setzen die Sprech- und Singstimme rhythmisch und möglichst deutlich artikulierend unter Anwendung grundlegender Atemtechniken ein und reflektieren das Ergebnis.
- wenden auf ausgewählten Instrumenten im Bereich der Popularmusik geeignete Spielweisen je nach individuellen Möglichkeiten überwiegend selbständig oder unter Anleitung an, um ein Repertoire an Begleitmöglichkeiten aufzubauen.
- improvisieren ggf. mit der Stimme (z. B. Vocal Percussion) und/oder mit Instrumenten (z. B. im Blues-Schema) und reflektieren ihre Ergebnisse.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Lieder verschiedener Stilrichtungen in der Popularmusik (z. B. Blues, Rock 'n' Roll, Soul, Reggae), idealerweise mit Untertiteln und/oder Gebärdensprache
- Stimmbildungsübungen, z. B. zu Phrasierung, Tonhöhen/Oktaven
- Gebärdenstück unter Einsatz der vier manuellen Parametern (Handform, Handstellung, Ausführungsstelle, Bewegung); mit und ohne Stimme