Kompetenzerwartungen
Die Schülerinnen und Schüler ...
- untersuchen die Wesenszüge einer wissenschaftlichen Pädagogik bzw. Psychologie, um sie von alltagspsychologischen Aussagen abzugrenzen.
- erläutern die Gegenstandsbereiche der Psychologie bzw. Pädagogik sowie ihre Wechselwirkung und analysieren diese an konkreten Situationen.
- erfassen Unterschiede zwischen Beschreibung und Erklärung als wissenschaftliche Kriterien.
Inhalte zu den Kompetenzen:
- Merkmale von wissenschaftlicher Theorie und Alltagstheorie
- Gegenstand der Psychologie: Erleben, Verhalten und Handeln; Gegenstand der Pädagogik: Erziehungspraxis und -theorie
- Prinzipien wissenschaftlichen Beschreibens und Erklärens