Erläuterung
Lebensgestaltung
Aspekte einer selbstverantwortlichen Lebensgestaltung können z. B. sein: zunehmende Verantwortung mit zunehmender Freiheit, Konsequenzen eigenen und fremden Handelns bzw. Unterlassens, Berücksichtigung von möglichen Umständen und Folgen verschiedener Handlungsalternativen, Angemessenheit der eingesetzten Mittel.
Zuordnung zum Lehrplan
- Gymnasium
- Fachlehrpläne
- Jahrgangsstufe 7
- Ethik 7 - Erwachsen werden
- Spannungsverhältnis zwischen selbstverantwortlicher Lebensgestaltung und Anpassung an andere, u. a. Peergroup: Gruppenzwang, z. B. Solidarität, Anerkennung, Normenbildung, Ideale, Idole, Kleiderordnung