Lehrplan PLUS
Direkt
zur Hauptnavigation springen
,
zur Seitennavigation springen
,
zum Inhalt springen
Startseite
Hilfe
Kontakt
Suchbegriff(e) eingeben
Erweiterte Suche
PDF-Sammlung
Gewähltes Fach:
Italienisch
Betriebswirtschaftslehre / Rechnungswesen
Biologie
Biotechnologie
Chemie
Deutsch
Englisch
English Book Club
Ethik
Evangelische Religionslehre
Französisch
Geschichte/Politik und Gesellschaft (FOS/BOS)
Gesundheitswirtschaft und Recht
Gesundheitswissenschaften
Informatik
International Business Studies
Internationale Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre
Internationale Politik
Katholische Religionslehre
Kommunikation und Interaktion
Kunst
Latein
Mathematik
Musik
Naturwissenschaften
Physik
Pädagogik/Psychologie
Russisch
Sozialpsychologie
Sozialwirtschaft und Recht
Soziologie
Spanisch
Spektrum der Gesundheit
Sport
Technologie
Volkswirtschaftslehre
Wirtschaft Aktuell
Wirtschaft und Recht
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Berufsoberschule
Jahrgangsstufe 13
Italienisch
Fachlehrpläne
Grundschule
Mittelschule
Förderschule
Realschule
Gymnasium
Wirtschaftsschule
Fachoberschule
Berufsoberschule
Bildungs- und Erziehungsauftrag
Übergreifende Bildungs- und Erziehungsziele
Fachprofile
Grundlegende Kompetenzen (Jahrgangsstufenprofile)
Fachlehrpläne
weitere Schularten
Newsletter
Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Schreiben “
Berufsoberschule: Italienisch 13 (AHR)
Alle zuklappen
Zurück zum Lehrplan
Aufgaben (5)
Abschlussreise mit Austauschpartnern
Lernaufgabe | Unterrichtsbaustein
Die Schülerinnen und Schüler planen eine Kurs-Abschlussfahrt nach Italien mithilfe einer Chatgruppe mit ihren italienischen Austauschpartnern.
In cerca dell'amore
Lernaufgabe
Lernaufgabe zum Thema "Traumpartner,-in". Inhaltliche Schwerpunkte: Personenbeschreibung, Verfassen einer Kontaktanzeige, Einführung bzw. Wiederholung des congiuntivo presente.
Ricerca di alloggi a Firenze (13)
Lernaufgabe
Die Schülerinnen und Schüler suchen im Internet eine passende Unterkunft für einen einwöchigen Urlaub in Florenz. Diese Aufgabe eignet sich besonders für den Wiedereinstieg zu Beginn der Jahrgangsstufe 13.
Volontariato in Italia
Lernaufgabe
Die Schülerinnen und Schüler finden für die Zeit nach dem Abitur eine Praktikumsstelle im Bereich der Freiwilligenarbeit im Ausland und leben bei einer Gastfamilie.
Gäste an unserer Schule (13)
Lernaufgabe
Die Schülerinnen und Schüler erstellen im Rahmen eines Schüleraustauschs eine Präsentation zu Freizeitmöglichkeiten in ihrer Stadt. Diese Aufgabe eignet sich besonders für den Wiedereinstieg zu Beginn der Jahrgangsstufe 13.
mebis (2)
Fast Fashion (Italienisch)
Digitale Lernaufgabe (ISB) | teachSHARE-Kurs
Kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Fast Fashion durch die Arbeit mit Artikeln und interaktiven Texten, Diskussionen und/oder Textproduktion.
In cerca dell'amore
teachSHARE-Kurs
Digitaler Begleitkurs zur gleichnamigen Aufgabe.
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.
Zur Vergleichsansicht