Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Mechanische Schwingungen und Wellen“

Berufsoberschule: Physik 12 (T)
default

Aufstellen von HiFi-Lautsprecherboxen

Audio | Lernaufgabe | Übung
Die räumliche Aufstellung von HiFi-Boxen hat entscheidenden Einfluss auf das Klangbild. Die Schülerinnen und Schüler untersuchen, inwieweit es in Abhängigkeit von der Position des Hörers und der Frequenz zu destruktiven Interferenzen kommt und diskutieren mögliche Lösungsansätze.
default

HiFi-Lautsprecherbox

Audio | Lernaufgabe | Übung
In HiFi-Boxen werden häufig mehrere einzelne Lautsprecher verbaut, die zu unerwünschten destruktiven Interferenzen führen können. Im Rahmen der Aufgabe erklären die Schülerinnen und Schüler die Entstehung dieser Interferenzen und diskutieren mögliche Lösungsansätze.
default
Digital

mechanische Wellen

Lernaufgabe | Lernkontrolle | Quiz
Testen Sie sich in diesem interaktiven Online-Test über mechanische Wellen und ihre Darstellungsformen.
default

Meine Hörgrenze

Lernaufgabe | Übung
Durch Kombination von Daltonpfeife, Interferenz- und Glühdrahtröhre kann die eigene Hörgrenze experimentell bestimmt werden. Die Schülerinnen und Schüler erklären schrittweise die Funktionsweise der einzelnen Komponenten, um schließlich den kompletten Messvorgang zu beschreiben.
default
Neu Digital

Modellierung stehender Seil- oder Schallwellen

Entdeckendes Lernen | Lernaufgabe | Simulation
Die Schülerinnen und Schüler modellieren in einem Partnerpuzzle mithilfe einer Simulation stehende Wellen, welche sich auf Wellenträgern mit beidseitig festen Enden bzw. einseitig offenen Ende ausbilden und analysieren im Anschluss reale Frequenzspektren.