Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Flächeninhalt“

Gymnasium: Mathematik 6

einfache Körper in Jgst. 6

Mit „einfachen Körpern“ sind hier insbesondere gerade Prismen und aus geraden Prismen zusammengesetzte Körper gemeint. Den Schülerinnen und Schülern sind aus der Grundschule die Grundkörper Zylinder, Prisma, Quader, Würfel, Kegel, Pyramide und Kugel bekannt. Sie können diese Begriffe den jeweiligen Körperformen routiniert und korrekt zuordnen. Es erscheint sinnvoll, den Schülerinnen und Schülern zunächst zu ermöglichen, dieses Wissen über Begriffe und Körperformen zu aktivieren und dabei u. a. etwaig vorhandene Fehlvorstellungen auszuräumen, wie etwa den Begriff Prisma nur auf Prismen mit z. B. dreieckiger Grundfläche zu beziehen.