Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Von der Antike zum Mittelalter“
Kartenarbeit zum Epochenumbruch
Die Kompetenzerwartung verweist auf die Fähigkeit, grundlegende Entwicklungen mit Hilfe einer einfachen Karte aufzeigen zu können. Auf eine ereignisgeschichtliche Erarbeitung der Spätantike bzw. des Frühmittelalters ist zu verzichten. Die Kartenarbeit bietet auch die Gelegenheit, den verbreiteten, jedoch fachlich umstrittenen Begriff der „Völkerwanderung“ zu hinterfragen. Dies kann z. B. mit der Lernaufgabe „Wie wirkte sich die `Völkerwanderung´ auf die Einheit des Imperium Romanums aus?“ geschehen.