E_Streben nach einer friedlichen Konfliktlösung
Angesichts einer Vielzahl dramatischer politischer und religiöser Konflikte in der Gegenwart ist der Dreißigjährige Krieg ein drastisches geschichtliches Beispiel für die katastrophalen Auswirkungen solcher Auseinandersetzungen. Auf dieser Grundlage fördert das Geschichtsbewusstsein das Verständnis für die Bedeutung des Strebens nach friedlichen Lösungen von Konfliktsituationen. Zu diesem Verständnis gelangen die Schülerinnen und Schüler in der Auseinandersetzung mit dem historischen Beispiel eigenständig. Das kann zum Beispiel in einer ergebnisoffenen Diskussion geschehen, die sich mit der Frage auseinandersetzt, wie in einem aktuellen Konflikt eine friedliche Lösung gefunden werden könnte.