Lehrplan PLUS
Direkt
zur Hauptnavigation springen
,
zur Seitennavigation springen
,
zum Inhalt springen
Startseite
Hilfe
Kontakt
Suchbegriff(e) eingeben
Erweiterte Suche
PDF-Sammlung
Gewähltes Fach:
Sport
Deutsch
Deutsche Gebärdensprache
Ethik
Evangelische Religionslehre
Heimat- und Sachunterricht
Katholische Religionslehre
Kunst
Mathematik
Rhythmik und Musik
Werken und Gestalten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Gewählter Förderschwerpunkt:
Hören
emotionale und soziale Entwicklung
körperliche und motorische Entwicklung
Lernen
Sehen
Sprache
Förderschule
Hören
Jahrgangsstufe 1
Sport
Fachlehrpläne
Grundschule
Mittelschule
Förderschule
Leitlinien (Grundschule)
Bildungs- und Erziehungsauftrag
Übergreifende Bildungs- und Erziehungsziele
Fachprofile
Grundlegende Kompetenzen (Jahrgangsstufenprofile)
Fachlehrpläne
Realschule
Gymnasium
Wirtschaftsschule
Fachoberschule
Berufsoberschule
weitere Schularten
Newsletter
Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Sich im Wasser bewegen / Schwimmen“
Grundschule: Sport 1/2
Alle zuklappen
Zurück zum Lehrplan
Erläuterungen (2)
Hinweis zur Umsetzung der Wassergewöhnung
Methodischer Weg der Wassergewöhnung: Erster Wasserkontakt Bewegungsaufgaben und Spielformen im flachen Wasser Tauchen Richtig Atmen Schweben und Gleiten Springen in brusttiefes Wasser
Hinweis zur Umsetzung Spiele im Wasser
Spiele im Wasser: Viele Spiele aus der Turnhalle eignen sich auch im hüft- oder brusttiefen Wasser, z. B.: Wer hat Angst vor dem Wassermann? Geh-, Lauf- und Fangspiele (Schattenlaufen mit dem Partner, Staffeln,Kettenfangen) "Haltet die Seite frei!" Schätze sammeln, transportieren, an den Beckenrand/in ein Ziel bringen
Materialien (9)
Baderegeln Wasserwacht
Übersicht der Bade- und Eisregeln des DRK
Bewegungsaufgaben und Spielformen im flachen Wasser ("Schwimmen unterrichten", Auer Verlag, 2010, S. 16-17)
KMBeK Durchführung von Schwimmunterricht an Schulen
Kompetenzerwartungen und Fördermaßnahmen im Förderschwerpunkt Lernen - GS Sport 1/2 LB 4.2
KUVB/Bayer. LUK: "Schwimmen in der Grundschule"
Literaturhinweis: "Schwimmen unterrichten"
Methodischer Weg zum Brustschwimmen ("Schwimmen unterrichten", Auer Verlag, 2010, S. 39-40)
Schwimmabzeichen der DLRG
Übersicht der Schwimmabzeichen der DLRG
Schwimmabzeichen der Wasserwacht
Übersicht der Schwimmabzeichen der Wasserwacht des deutschen Roten Kreuzes
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.
Zur Vergleichsansicht