Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Sich an und mit Geräten bewegen / Turnen und Bewegungskünste“

Grundschule: Sport 1/2

Hinweis zu Körperspannungsübungen

Vielfältige, spielerisch eingeführte Körperspannungs- und Ganzkörperkräftigungsübungen sowie Vertrauensspiele sind unabdingbare Voraussetzung für akrobatische Elemente des Bereichs Bewegungskünste.

Hinweis zu den Bewegungskünsten

Zu den grundlegenden Elementen der Bewegungskünste gehören Jonglieren (z. B. mit Tüchern), Akrobatik mit grundlegenden Vertrauens- und  Körperspannungsübungen sowie Bewegungstheater (Rollenspiel, Pantomime). Vor allem bei akrobatischen Elementen sollte der Schwerpunkt hier ausschließlich auf die Kooperation zwischen Partnern mit Übungs- und Spielformen zum Aufbau sowie Einhaltung einer durchgehend vertrauensvollen Atmosphäre gelegt werden.