Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Sich körperlich ausdrücken und Bewegungen gestalten / Gymnastik und Tanz“


Hinweise zur Umsetzung tänzerischer Bewegungen
Einfache Aufstellungsformen: Kreis, Reihe, Block, Gasse
Fassungen: Hände fassen, Handflächen aneinander legen, Ellbogen einhaken, Hand/Arm auf/um Schulter oder Hüfte legen
Hinweise zu Handgeräten
Ball: noch keinen Ball einsetzen, wenn die allgemeine „Ballschule“ noch nicht begonnen wurde.
Reifen: rollen, zwirbeln, schwingen, um die Hüfte rotieren („Hula Hoop“), durchspringen
Seil: seitlich und vor dem Körper schwingen (auch Achter), „Lasso“, hinterher ziehen, schlängeln
Band: Haltung des Stabes (am Stabende und Zeigefinger auf Stab) einführen, Kreise vor/neben/ über dem Körper vorwärts und rückwärts, Schlangenlinien, Spiralen
Alltagsmaterialien: Zeitungen, PET- Flaschen, Fahrradreifen, Sockenbälle, Isorohre, … schwingen, zwirbeln, rollen
Eine Musikauswahl im ¾ Takt unterstützt das Schwingen besonders.
Hinweis zur Umsetzung einfacher Tänze
Einsatz von Bildkarten für bestimmte Tanzelemente, z. B.: einfache Beinbewegungen: Anstellschritt, Tipp mit der Fußspitze, vorwärts/rückwärts gehen, Öffnen/Schließen der Beine, Gewichtsverlagerung;
Einfache Armbewegungen: Klatschen (Hände/Oberschenkel), Boxen, beidarmiges Schwingen vor dem Körper;
Besonders geeignet: Lieder im 4/4 -Takt
Hinweis zur Umsetzung von Bewegungstheater/Tanz
Darstellen von z. B. jahreszeitlichen Gegebenheiten
Umsetzen von Geschichten
Ausdrücken von Gefühlen (Wut, Trauer, Freude, Angst) in und durch tänzerische Bewegungen
