Lernersprache
Die Lernersprache spiegelt das jeweilige Sprachkönnen während des Zweitspracherwerbs wieder. Die Lernersprache ist ein eigenes Sprachsystem, d. h. sie enthält Strukturen der Erst- und Zweitsprache und auch eigene Regeln, die vom Lerner selbst gebildet werden. So sind beispielsweise Übergeneralisierungen möglich. Das Kind hat die Bildung der 1. Vergangenheit von regelmäßigen Verben bereits gelernt und wendet diese nun auch bei unregelmäßigen Verben an (z. B. *ich fliegte).