Lehrplan PLUS
Direkt
zur Hauptnavigation springen
,
zur Seitennavigation springen
,
zum Inhalt springen
Startseite
Hilfe
Kontakt
Suchbegriff(e) eingeben
Erweiterte Suche
PDF-Sammlung
Gewähltes Fach:
Heimat- und Sachunterricht
Deutsch
Englisch
Ethik
Evangelische Religionslehre
Informations- und Kommunikationstechnische Bildung
Katholische Religionslehre
Mathematik
Musik
Sport
Ästhetische Bildung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Gewählter Förderschwerpunkt:
Sehen
emotionale und soziale Entwicklung
Hören
körperliche und motorische Entwicklung
Lernen
Sprache
Förderschule
Sehen
Jahrgangsstufe 4
Heimat- und Sachunterricht
Fachlehrpläne
Grundschule
Mittelschule
Förderschule
Leitlinien (Grundschule)
Bildungs- und Erziehungsauftrag
Übergreifende Bildungs- und Erziehungsziele
Fachprofile
Grundlegende Kompetenzen (Jahrgangsstufenprofile)
Fachlehrpläne
Realschule
Gymnasium
Wirtschaftsschule
Fachoberschule
Berufsoberschule
weitere Schularten
Newsletter
Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Mobilität im Raum“
Förderschule: Heimat- und Sachunterricht 3/4
Alle aufklappen
Zurück zum Lehrplan
Aufgaben (8)
Die Umgebung im Verkehrsraum wahrnehmen
Die Umgebung im Verkehrsraum wahrnehmen (PDF, 189.4 KB)
Fahrradfahren lernen
Fahrradfahren lernen (PDF, 426.7 KB)
Fahrradfahren lernen
Fahrradfahren lernen (PDF, 426.7 KB)
Ali kommt aus Eritrea - Warum müssen Kinder ihre Heimat verlassen?
Ali kommt aus Eritrea - Warum müssen Kinder ihre Heimat verlassen? (PDF, 532.4 KB)
Flucht, Arbeit, Urlaub - Menschen verlassen ihre Heimat aus unterschiedlichen Gründen
Flucht, Arbeit, Urlaub - Menschen verlassen ihre Heimat aus unterschiedlichen Gründen (PDF, 1.0 MB)
Flüchtlinge: Möglichkeiten der Arbeit mit der Internetseite der Bundeszentrale für politische Bildung
Flüchtlinge: Möglichkeiten der Arbeit mit der Internetseite der Bundeszentrale für politische Bildung (PDF, 362.3 KB)
Immer wieder reisen Menschen woanders hin. Warum?
Immer wieder reisen Menschen woanders hin. Warum? (PDF, 581.8 KB)
Menschen sind unterwegs - Wohin? Warum?
Menschen sind unterwegs - Wohin? Warum? (PDF, 1.1 MB)
Materialien (2)
Ausbildungsinhalte der Jugendverkehrsschule laut GemBek vom 15.5.2003
Ausbildungsinhalte der Jugendverkehrsschule laut GemBek vom 15.5.2003 (PDF, 36.4 KB)
Förderschwerpunkt kmE Verkehrserziehung
Förderschwerpunkt kmE Verkehrserziehung (PDF, 440.2 KB)
Zur Vergleichsansicht