Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Gesundheit und Fitness“


Hinweis zur Umsetzung von Entspannungsübungen
Für die Grundschule eignen sich u. a. folgende drei Entspannungsformen:
1) Die sensorische Entspannung beinhaltet körperbezogene Verfahren, progressive Muskelentspannung, Atementspannung und bewegungsorientierte Verfahren.
2) Die imaginative Entspannung arbeitet mit bildtragenden Verfahren, Phantasie- und Entspannungsgeschichten und Visualisieren.
3) Bei der kognitiven Entspannung kommen Meditation, Yoga und Autogenes Training zur Anwendung.


