Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Über Lesefertigkeiten verfügen“


Leseflüssigkeit
Leseflüssigkeit umfasst die folgenden Komponenten: Lesegenauigkeit, Automatisierungsgrad des Dekodierens auf der Wortebene, Lesegeschwindigkeit sowie Segmentierungsfähigkeit und Betonung.
Quelle: Rosebrock, Cornelia / Gold, Andreas / Nix, Daniel / Rieckmann, Carola (2011). Leseflüssigkeit fördern: Lautleseverfahren für die Primar- und Sekundarstude. Seelze: Klett-Kallmeyer, S. 15 ff.