Anmerkung bezüglich der Fotosynthesegleichung
Für das angestrebte Wissensniveau an der Wirtschaftsschule ist es wichtig, dass man einen einfachen und griffigen Begriff verwendet, den die Schülerinnen und Schüler gegebenenfalls auch einfacher im Gedächtnis behalten können.
Aus diesem Grund wurde hier nicht die ausführliche Gleichung
6CO2 + 6H2O => 6O2 + C6H12O6
verwendet, sondern eine vereinfachte Form.
Erklärung der vereinfachten Gleichung:
Im Zuge der Fotosynthese wird die Energie des Sonnenlichts zur Herstellung energiereicher organischer Zuckermoleküle verwendet. Zuckermoleküle wiederum werden auch als Kohlenhydrate bezeichnet, welche sich im einfachsten abstrahierten Fall auf die allgemeine Summenformel C (Kohlen) H2O (Hydrat) reduzieren lassen. Es kann also demnach stark vereinfacht eine Fotosynthesegleichung wie folgt formuliert werden: CO2 + H2O -> CH2O + O2
Aus den "anorganischen und energiearmen" Substanzen Kohlen(stoff)dioxid und Wasser werden durch die Einbringung der Energie aus dem Sonnenlicht das energiereiche Kohlenhydrat CH2O und der Sauerstoff O2.