Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Friedensethik“

Mittelschule: Ethik R9
default

Krieg am Bildschirm versus tatsächliches Kriegsgeschehen: Die zwei Seiten der Medaille – „Honor and Horror“

Lernaufgabe
Die Schülerinnen und Schüler vergleichen die Darstellung von Protagonisten in Kriegsfilmen sowie die Gefühle von Gamern bei Kriegsspielen mit der äußeren Haltung und den Gefühlen traumatisierter Soldaten.

Streitschlichter

Die Arbeit der Streitschlichter an der Schule kann an dieser Stelle thematisiert werden.

Jugendliche Flüchtlinge

Das Schicksal von Kindern in Kriegen sollte sehr sensibel oder ggf. gar nicht behandelt werden, falls jugendliche Flüchtlinge aus Kriegsgebieten in der Ethikgruppe sind.
default
Neu Digital

Die Kindersoldaten der ’Ndrangheta

Video
Dutzende schwerkriminelle Taten Minderjähriger werden vor italienischen Gerichten verhandelt. Selbst in Deutschland, so eine süditalienische Expertin, werden Mafiakinder von der Umwelt isoliert und gedrillt.
default
Neu Digital

Mediation statt Gerichtsstreit – Familienkonflikte lösen

Audio
Bei Trennung, Konflikten am Arbeitsplatz, Streit ums Erbe: Mediation hilft, eine Einigung zu finden, mit der die Streitparteien gut leben können. Es müssen aber alle mitmachen – ohne in Schuldzuweisungen oder verletzten Gefühlen zu verharren
default
Neu Digital

Altes Computerspiel simuliert Kriegseinsatz

Audio
Computerspiele sind oft voller Gewaltszenen. Bei manchem alten Ego-Shooter geht es aber längst nicht mehr ums wilde Herumballern, sondern um das Erlernen von Taktik und Kommunikation. Auch die Bundeswehr setzt solche Systeme ein.
default
Neu Digital

Antikriegsspiele

Video
Krieg zu spielen ist leicht, aber wie spielt man gegen den Krieg? Hier wird ein Anti-Kriegsspiel vorgestellt.
default
Neu Digital

Antikriegsspiele

Video
Krieg zu spielen ist leicht, aber wie spielt man gegen den Krieg? Hier wird ein Anti-Kriegsspiel vorgestellt.
default
Neu Digital

Italien: Die Kindersoldaten der ’Ndrangheta

Video
Dutzende schwerkriminelle Taten Minderjähriger werden vor italienischen Gerichten verhandelt. Selbst in Deutschland, so eine süditalienische Expertin, werden Mafiakinder von der Umwelt isoliert und gedrillt.
default
Neu Digital

Kinder aus Kriegsvergewaltigungen – Trauma und Schweigen überwinden

Audio
„Children Born of War“ ringen um Identität und gesellschaftliche Anerkennung. Auch die überlebenden Frauen in Bosnien oder Ruanda leiden bis heute unter Ausgrenzung. Doch manche „Kinder des Krieges“ brechen das Tabu und suchen die Öffentlichkeit.. 
default
Neu Digital

Krieg in Computerspielen

Audio
Computerspiele sind oft voller Gewaltszenen. Bei manchem alten Ego-Shooter geht es aber längst nicht mehr ums wilde Herumballern, sondern um das Erlernen von Taktik und Kommunikation. Auch die Bundeswehr setzt solche Systeme ein.
default
Neu Digital

Krieg und Spiele

Video
Krieg und Spiele - Wie verändern technische Entwicklungen wie Quadrocopter, futuristischen Waffen oder künstliche Intelligenz jetzt schon die Kriege und unsere Vorstellungen von Ethik und Moral. Werden am Ende die Maschinen sogar die besseren Entscheidungsträger?
default
Neu Digital

Mediation statt Gerichtsstreit – Familienkonflikte lösen

Audio
Bei Trennung, Konflikten am Arbeitsplatz, Streit ums Erbe: Mediation hilft, eine Einigung zu finden, mit der die Streitparteien gut leben können. Es müssen aber alle mitmachen – ohne in Schuldzuweisungen oder verletzten Gefühlen zu verharren
default
Neu Digital

Video-Games in der militärischen Ausbildung

Audio
Video-Games in der militärischen Ausbildung: Viele Jahrzehnte prägen militärische Entwicklungen und Inhalte die Computerspiel-Industrie. Diese Beeinflussung hat sich umgekehrt: Heute nutzt das Militär Design, Mechanik und Psychologie von Games für die Ausbildung.
default
Neu Digital

Video-Games in der militärischen Ausbildung

Audio
Video-Games in der militärischen Ausbildung: Viele Jahrzehnte prägen militärische Entwicklungen und Inhalte die Computerspiel-Industrie. Diese Beeinflussung hat sich umgekehrt: Heute nutzt das Militär Design, Mechanik und Psychologie von Games für die Ausbildung.