Lehrplan PLUS
Direkt
zur Hauptnavigation springen
,
zur Seitennavigation springen
,
zum Inhalt springen
Startseite
Hilfe
Kontakt
Suchbegriff(e) eingeben
Erweiterte Suche
PDF-Sammlung
Gewähltes Fach:
Musik
Deutsch
Englisch
Ernährung und Soziales
Ethik
Evangelische Religionslehre
Geschichte/Politik/Geographie
Informatik
Informatik und digitales Gestalten
Katholische Religionslehre
Kunst
Mathematik
Natur und Technik
Sport
Technik
Wirtschaft und Beruf
Wirtschaft und Kommunikation
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Gewählter Förderschwerpunkt:
Sprache
emotionale und soziale Entwicklung
geistige Entwicklung
körperliche und motorische Entwicklung
Lernen
Sehen
Förderschule
Sprache
Jahrgangsstufe 8
Musik
Fachlehrpläne
Grundschule
Mittelschule
Förderschule
Leitlinien (Grundschule)
Bildungs- und Erziehungsauftrag
Übergreifende Bildungs- und Erziehungsziele
Fachprofile
Grundlegende Kompetenzen (Jahrgangsstufenprofile)
Fachlehrpläne
Realschule
Gymnasium
Wirtschaftsschule
Fachoberschule
Berufsoberschule
weitere Schularten
Newsletter
Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Musik – Mensch – Zeit“
Mittelschule: Musik 8 (R und M)
Alle zuklappen
Zurück zum Lehrplan
Aufgaben (2)
Tanz zum Fußball-Song "Waving flag"
Offene Aktivität
Inspiriert durch das offizielle Musikvideo „Waving flag“ von K’naan der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 und weitere Tanz-Videos zum Song, sammeln die Schülerinnen und Schüler zunächst verschiedene beobachtete Bewegungen und üben diese ein.
Zimmer mit Blick - übt Kritik (Revolverheld)
Lernaufgabe
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich das Lied „Zimmer mit Blick“ von Revolverheld.
mebis (3)
0-Roll on... in die 90er (1976 bis 1992), SWR 1996, 29:35 Min. Die weitere Entwicklung wird als Überlagerung verschiedener Stile interpretiert. Außerdem: Einfluss der neuen Medien (Videoclip, Sampler) auf die Entwicklung der Rockmusik.
1-Roll over... (1950 bis 1966), SWR, 1989, 29:37 Min., ab Sek.I Vom Blues über den Rock'n'Roll der 50er Jahre führt die Musikentwicklung zum Beat und Soul Mitte der 60er Jahre. Bsp. u.a. "The Beatles", Dylan und die Rolling Stones
Das Audacity Stomp Projekt
teachSHARE-Kurs
Die Schülerinnen und Schüler entwickeln mit Hilfe der beiden Programme "drumbit online machine" und "Audacitiy" ein rhythmisches Musikstück nach eigenen Ideen.
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.
Zur Vergleichsansicht