Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Planen und Organisieren“

Mittelschule: Wirtschaft und Kommunikation R8
default
Digital

Digitale Präsentation - Betriebspraktikum

Lernaufgabe
Die Schülerinnen und Schüler erstellen eine digitale Präsentation zum Betriebspraktikum. Dabei beleuchten sie unterschiedliche Sachverhalte näher, z. B. Informationen zum Ausbildungsberuf, Wissenswertes über die Firma, beobachtete und selbst durchgeführte berufliche Tätigkeiten.
default
Digital Alltagskompetenz

Tabelle planen und gestalten – Erstellen eines Spielwürfels

Lernaufgabe
Zum Üben der unregelmäßigen Verben stellst du heute einen Spielwürfel für den Englischunterricht her. Hierzu steht dir ein Würfel aus Styropor zur Verfügung, der mit von dir beschriftetem Papier beklebt werden soll. Benutze zur Herstellung die „Tabellenfunktion“.
default
Digital

Meine Daten gehören mir! - Erstellung eines Informationsflyers

Lernaufgabe
Da es immer wieder zu Fällen von Datenmissbrauch kommt, erstellen die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe eines Leitextes einen vierseitigen Flyer zum Thema Datenschutz. Der Flyer wird unter Anwendung von Tabellen erstellt.
default
Digital

Schulhausrallye - Kennst du deine Schule?

Lernaufgabe
Die Schülerinnen und Schüler planen und organisieren eine Schulhausrallye, um die Schule besser kennenzulernen und führen diese auch durch. Im Fokus der Unterrichtseinheit steht die Erstellung und Bearbeitung von passendem Bildmaterial.
default
Digital

Unterschiedliche Dateien und deren Speicherung

Lernaufgabe
Im Verlauf der Unterrichtseiheit entsteht nach Auswertung eines Textes und einer darauffolgenden, kollaborierenden Recherchearbeit, je eine Zusammenfassung zu den Themen Dateiformate und Dateispeicherung.